„Ein vielfältiges Angebot für alle Generationen“ verspricht Bad Dürkheims Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU). Sie wird am 12. September zum zweiten Mal in ihrer Funktion als...
Der Wurstmarkt hat viele Traditionen, dazu gehört seit mehr als 20 Jahren auch der Dubbeglasorden. Dieser erneuert sich allerdings jedes Jahr aufs Neue. Dieses Mal hat sich Erfinderin...
Zum ersten Mal beim größten Weinfest der Welt dabei: das Laufgeschäft „Hotel Edelweiẞ“. Dieses bietet seinen Gästen auf vier Etagen einen über 300 Meter lange Laufparcours, auf dem me...
Freunde der Pfälzer Mundart kommen am Wurstmarkt gleich doppelt auf ihre Kosten. Nachdem am 15. September der Literarische Frühschoppen in den Schubkärchlern zum Feiern der Pfälzer Sp...
Der I-Dubbe wird in diesem Jahr wieder zur Anlaufstelle für alle, die sich mit Souvenirs rund um den Wurstmarkt und die Pfalz ausstatten möchten. Dort werden die Besucher auf neue Bet...
Er war die erste männliche Weinhoheit der Stadt Bad Dürkheim: Rani Kurajouli wurde vergangenen Wurstmarkt traditionell am ersten Festmontag inthronisiert. Ein Jahr lang repräsentierte...
Das Weindorf hat nach mehreren Änderungen der Platzgestaltung sein Konzept gefunden: Wie im vergangenen Jahr wird es den großen Dorfmittelpunkt geben, der bei den Besuchern sehr gut a...
Wenn alle in den Himmel schauen, ist es schon vorbei: Denn sobald die Feuerwerke den Nachthimmel über dem Festplatz zum Strahlen bringen, ist zuerst der Vormarkt und dann sechs Tage s...
Sie liefern das urige und gesellige Bild zu jedem Wurstmarkt. In den Schubkärchlern sitzen die Gäste auf schmalen Holzbänken und Tischen dicht an dicht beieinander und genießen die ed...
„Mir treffe uns am Rieserad“ prangt auf dem Rücken des schwarzen Shirts, das es im Palzshop Dergem am Stadtplatz gibt. Ein kleines rundes Logo auf der Vorderseite drückt mit „Viva Wur...
„Nicht ohne mein Dubbeglas“ – so könnte der Biografie-Titel waschechter Pfälzer lauten, denn ohne das kultige Trinkgefäß geht es einfach nicht. Die Liebe zum Dubbeglas kann man dank d...
Vom einst grünen Sumpfgebiet hat sich das Areal Dürkheimer Bruch zum boomenden Wirtschaftsstandort in Bad Dürkheim entwickelt. In der Wirtschaftsgeschichte der Kurstadt Bad Dürkheim s...
Der Pfad beginnt an der protestantischen Kirche von Grethen und hat unter anderem die Markierung des blauen Balkens. Angelegt wurde er 1887 vom damaligen „Drachenfels-Verein für Versc...
Ab etwa Mitte 40 verändert sich das Sehen: Die sogenannte Alterssichtigkeit (Presbyopie) macht sich bemerkbar. Zeitung, Smartphone und Co. müssen dann immer weiter vom Auge entfernt g...
Kennen Sie das? Sie sind in einem Restaurant oder feiern zuhause mit der Familie- und haben Schwierigkeiten, sich auf die Stimme Ihres Gegenübers zu konzentrieren? Denn Nebengeräusche...