Der Wurstmarkt hat viele Traditionen, dazu gehört seit mehr als 20 Jahren auch der Dubbeglasorden. Dieser erneuert sich allerdings jedes Jahr aufs Neue. Dieses Mal hat sich Erfinderin Mayer von den großen Wellen, die der Thermebau geschlagen hat, zum Motto tragen lassen - am Ende kam sie beim Terminatoran: „Hoscht aa la vino, Baby - Schobbe-Therminator“ wird auf dem Festplatz auf Westen, Shirts und Hüten prangen, denn an denen wird der Orden gerne befestigt. „We will be back“, meinte Mayer auf der Pressekonferenz zum Wurstmarkt im nächsten Jahr dann mit einem neuen Motto. Den Orden gibt es für 5 Euro in einigen Schubkärchlern. lai


Im Zelt spielt die Musik
Abwechslungsreiches Live-Programm - FCK gibt Autogrammstunde
Wo gefeiert wird, gehört Musik dazu. Davon wird es auf dem diesjährigen Wurstmarkt auch wieder reichlich geben. Im Festzelt Hamel wird Achim Petry am 19. September zum Schlagernachmittag erwartet und auch an den anderen Tagen laden Bands und DJs zum Tanzen ein. Zudem wird der Abschluss mit sportlicher Prominenz gekrönt.
Ein Besuch des 1. FC Kaiserslautern ist beim Wurstmarkt eigentlich immer fest eingeplant - so auch in diesem Jahr. Die Spieler des Pfälzer Zweitligisten geben am letzten Festtag, 22. September, um 16 Uhr Autogramme im Festzelt Hamel, ab 19 Uhr entern Grand Malör die Bühne, um den diesjährigen Wurstmarkt musikalisch zu beschließen.
Vom ersten Festtag an wird im Festzelt Hamel musikalisch einiges geboten. Die Smokingz geben sich am ersten Wochenende freitags und samstags die Ehre. Samstagmittag sind Die Königsländer zu Gast, Sonntagmittag Just for Fun. Am ersten Sonntag kommen Ballermann-Fans bei der Maximum DJ Danny Malle Party voll auf ihre Kosten. Die Original Circusmusikanten stehen ebenfalls zweimal auf der Bühne: am 15. und 16. September gestalten sie das Nachmittagsprogramm, abends übernehmen montags Xxtra und dienstags Fine R.I.P. die musikalische Gestaltung.
Das zweite Wochenende startet mit dem Schlagernachmittag mit Achim Petry. Ab 18 Uhr wird die S.O.S. Band für Stimmung sorgen, ebenso einen Tag später, nach dem Auftritt von Hoselatz feat. Mo.
Am zweiten Sonntag erklingt eine bekannte Stimme, wenn ab 12 Uhr die Classic Brothers feat. Charles Shaw auf der Bühne stehen. Shaw war die Stimme von Milli Vanilli, die mit „Girl you know it's true“ einen Hit landeten. Ab 17 Uhr laden DJ Danny Devino und Chris Nitro zur großen 90/2000er-Party ein.
Die Musik endet stets um Mitternacht. Was sonst noch so auf dem Wurstmarkt geboten wird, auch außerhalb von Musik, haben wir in unserer Programmgrafik unten zusammengefasst. lai