Anzeigen lesen & inserieren
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Gottesdienste
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Anmelden
Menü
Lokal
Pfalz-Ticker
Rheinland-Pfalz
FCK
Digital Standard Abo
Schliessen
Kundenkonto
Neu: Meine RHEINPFALZ
Neu: Meine RHEINPFALZ
Lokal
Lokal
Pfalz-Ticker
Bad Dürkheim
Kreis Bad Dürkheim
Donnersbergkreis
Frankenthal
Kreis Germersheim
Grünstadt und Leiningerland
Kaiserslautern
Kreis Kaiserslautern
Karlsruhe
Kreis Kusel
Landau
Ludwigshafen
Mannheim
Neustadt
Pirmasens
Rhein-Pfalz-Kreis
Saarland
Speyer
Kreis Südliche Weinstraße
Kreis Südwestpfalz
Zweibrücken
Pfalzleben
Pfalzleben
Pfälzerwald
Wein
Pfalzgenuss
Veranstaltungen
Pfalzgefühl
Familie
Fahrrad
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Sport
Sport
NFL
FCK
FCK
Panorama
Panorama
Ratgeber
Ratgeber
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
RHEINPFALZ Spiele
RHEINPFALZ Spiele
Gewinnspiele
Gewinnspiele
Services
Services
Aboshop
Anzeigen
RHEINPFALZ-CARD
Shop
Ticket
E-Paper
Prospekte
⟨
Lokal
Pfalz-Ticker
Rheinland-Pfalz
FCK
Digital Standard Abo
⟩
Startseite
>
Sonderthemen
>
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen
Ludwigshafen
Frankenthal
Bad Dürkheim
Zweibrücken
Pirmasens
Grünstadt
Speyer
Kirchheimbolanden
Kusel
Landau
Kaiserslautern
Neustadt
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Gemeinsam statt getrennt
Seit 50 Jahren ist Neustadt eine kreisfreie Stadt. Seitdem gehören auch acht vorher als Gemeinden eigenständige
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Kräftig gewachsen
Die Neustadter Feuerwehr ist eine sehr schlagkräftige Truppe und steht in ihrer Effektivität einer
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Der Anfang war nicht einfach
Als die Gebietsreform 1969 in Kraft trat, war Roland Henigin 19 Jahre alt. Bis er Ortsvorsteher von Diedesfeld
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Baden in Diedesfeld
Dass es im Osten der Kernstadt sowie in den Ortsteilen Duttweiler, Hambach und Mußbach Schwimmbäder gibt, ist
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Zahlreiche Skeptiker
Einmal im Jahr erscheint „s’HAARDTer Blätt’l“ mit Infos und Geschichten aus dem Weindorf. „Zeitschrift
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Damals keine Vorteile in Sicht
Der frühere Oberbürgermeister Hans Georg Löffler habe mal gesagt, die Haardter seien „ein störrisches
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Endlich ein Kanal
In Geinsheim regte sich vor 50 Jahren wenig Widerstand gegen die Gebietsreform. Zum einen war das Dorf sowieso
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Halbes Jahrhundert voller Projekte
Heimatkundler Norbert Kästel hat prägende Ereignisse in Geinsheim seit der Eingemeindung vor 50 Jahren für das
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Das Stadtbild stark mitgestaltet
Nachdem die Verwaltungs reform und damit die Eingemeinung der Ortsteile vollzogen war, wurde in den folgenden
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Mit Leib und Seele bei der Stadt
Brix, Ohnesorge, Weiler, Löffler, Weigel: Rolf Müller hat alle bisherigen Oberbürgermeister der kreisfreien
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
„Zusammen sind wir stärker“
Sie werden demnächst 41 Jahre alt. Als 1969 die Gebietsreform umgesetzt wurde, waren Sie also noch nicht auf der
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Es darf gefeiert werden!
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt mit ihren neun Ortsteilen: Das wird vom 6. bis 8. September auf dem Marktplatz
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Ein Wein aus allen Weindörfern
Wer guten Wein mag, hat in Neustadt die (durchaus angenehme) Qual der Wahl: Aus allen Ortsteilen kommen
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
Von klein zu groß
Schon früher gab es Wetterkapriolen, das zeigt die Geschichte des Gimmeldinger Mandelblütenfestes. 1952 musste
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt
„Bei Brix war Dampf dahinter“
Als Ulrich Framenau am 1. August 1969 seinen Dienst als Beigeordneter in Neustadt antrat, waren acht der heute
1
2
>
Zurück