Anzeigensonderveröffentlichung
VG Römerberg und Dudenhofen

Mechtersheim: Äpfel natur oder im Glas

Apfelprobiertage auf dem Jesterhof. Die Äpfel werden auch im eigenen Hofladen von Landwirt Andreas Jester verkauft.

Mechtersheim: Äpfel natur oder im Glas

Spritzig mit Frucht: Auch Apfelsecco darf verkostet werden. FOTO:XSM

Mit 120 Hektar Anbaufläche gehören Landwirt Andreas Jester rund um den Römerberger Ortsteil Mechtersheim. Die Apfelplantagen nehmen einen großen Teil ein. Was darauf wächst, dürfen Besucher bei den Apfelprobiertagen auf dem Jesterhof am zweiten und dritten Wochenende im Oktober testen. Mit der Ernte haben die Helfer im September begonnen. Das Ergebnis wird den Besuchern präsentiert und zum probieren angeboten, um den persönlichen Favoriten herauszufinden. 

Bis Mitte Oktober läuft die Ernte. Mit System werden die einzelnen Sorten eingeholt, die ganz individuell reifen. Der Verkauf läuft zum einen im eigenen Hofladen, den Jester seit fünf Jahren auf seinem Gelände in der Sandstraße betreibt. Aber auch Kleinhändler gehören zu den Abnehmern. Bäckereien bevorzugen Sorten wie den Boskop, der zum Backen besonders gut geeignet ist. Ein großer Teil der Äpfel wird auch in Flaschen abgefüllt, in Form von Saft. Während dieser für alle Altersklassen gedacht ist, dürfen die Erwachsenen den Apfel-Secco als weiteres Erzeugnis auf der Basis der Jester-Plantagen testen. Jahreszeitliche Gaumenfreuden gibt es bei den Apfelprobiertagen ebenso. Neuer Wein, Kürbiscremesuppe aus dem Hokkaido, Kürbisbratwurst, Flammkuchen (ab 12 Uhr) und verschiedene Apfelkuchen gehören dazu. 

Für die Kinder organisiert Jester bei guter Witterung zudem Rundfahrten mit dem Schlepper und dem Planwagen. Oldtimer- und Youngtimer-Traktoren sowie Kunsthandwerk werden außerdem ausgestellt.

TERMIN

Apfelprobiertage auf dem Jesterhof, Sandstraße 34, 11./12. und 18./19. Oktober, 11 bis 18 Uhr. xsm