Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen
Karnevalverein Dudenhofen: Wo Curiosa mit Spagatia Karnevalverein Dudenhofen: Grillhütte wird zur Gruselhöhle Fabio Jester aus Mechtersheim : Der Clown als Vorlage Apfelprobiertage im Jesterhof Römerberg: Anbeißen erlaubt
Touren rund um Pirmasens: Genuss für alle Sinne Mit fünf geführten Touren den Pfälzerwald erkunden Pfälzer Kastanientage: Keschde, Fest und Krönung in Annweiler am Trifels
Ob handgemachtes nepalesisches Curry, „Fleeschknepp mit Meereddisch“, Flammlachs, Trüffelpasta, Burger vom pfälzischen Weiderind, „Spießbroode“ oder „Pannekuche“ und Pälzer Panini – kulinarisch lässt es sich in Freinsheim bei der Weinwanderung von 20.-22.9. trefflich genießen. Die wirklich vielseitige Speisek...
Die im dritten Jahr unter neuer Leitung stehende Kerwe-Gemeinschaft hat Ende August mit Erfolg in so manchem Punkt versucht, die Mutterstadter Zelt-Kerwe durch die Erfahrungen der Vorjahre zu optimieren. Man wollte den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messp...
Pirmasens: 3500 Schüler und 120 Aussteller Pirmasens: Alte Berufe neben ganz neuen Berufsbildern Pirmasens: Viel mehr Sponsoren als früher
Finanzielle Unterstützung für barrierefreien Umbau Serie Modus von Schell: Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz beugen vor
Schifferstadt: Viel mehr als nur ein Bauernmarkt Schifferstadt: Wenn der Abschied von der Immobilie schwerfällt
Die Einrichtung des Badezimmers wird heute oftmals genauso liebevoll geplant wie der Wohnbereich oder die Küche. Ein aktueller Trend ist laut dem Produktdesigner Christoph Behling, der auch Badprodukte für Geberit entwirft, die Hinwendung zu geometrischen eckigen Formen. Nicht nur die Badmöbel und Fliesen, au...
Schon am Freitag, 13. September, können sich ab 20 Uhr die Besucher auf dem Kerweplatz mit der Band „Ampra“ oder ab 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) mit der Band „Good Times“ bei der Sängervereinigung, Sängerheim in der Sandgasse, auf die bevorstehende Iggelheimer Kerwe einstimmen.
Zur Einstimmung auf die Weinkerwe lädt das Sausenheimer Kerwekomitee bereits donnerstags ab 17 Uhr zum gemeinsamen Vespern an die „Lange Tafel“ auf dem Kerweplatz. Die Gäste bringen sich ihre Getränke und Snacks mit. Getrunken und gespeist wird dann zusammen in gemütlicher Runde, bevor um 21 Uhr traditionell...