Anzeigensonderveröffentlichung
Bella Italia In Grünstadt

Mediterranes Flair in der Fußgängerzone in Grünstadt

Aktionstag „Bella Italia“ lockt zum 17. Mal in die Grünstadter Innenstadt mit Fahrzeugausstellung, kulinarischen Spezialitäten, Weinverkostung, Beratungsmobil „Pflegewegweiser“ und vielem mehr.

Mediterranes Flair in der Fußgängerzone in Grünstadt

Die Innenstadt ist beim Aktionstag Bella Italia immer gut besucht. FOTO: ANJA BENNDORF

Grün-Weiß-Rot: Wenn diese Farben die dekorativen Elemente in der Fußgängerzone dominieren, schlägt das Herz Grünstadts im leichten mediterranen Rhythmus. Zum inzwischen 17. Mal lädt das Wirtschaftsforum Innenstadt am Samstag von 10 bis 16 Uhr zu „Bella Italia“ ein.

Initiiert wurde dieser Aktionstag der Werbegemeinschaft ortsansässiger Einzelhändler 2007 von einem Urgestein der regionalen Gastronomie: Vito Cunsolo, den alle nur beim Vornamen nennen. Auch wenn der quirlige Mann aus Kalabrien schon lange nicht mehr die TSG-Gaststätte leitet, lässt er es sich nicht nehmen, bei „seiner“ Veranstaltung mitzuwirken. Außer Pizza in verschiedenen Variationen wird er Nudeln mit Ragout oder vegetarisch servieren sowie Arancini, frittierte gefüllte Reisbällchen. „Je nach Wetter werde ich mit sechs Helfern am Stand sein“, sagt Vito. Der 70-Jährige engagiert auch stets die Folkloretänzer des gemeinnützigen Frankfurter Vereins Associazione Famiglie Italiane (A.F.I.). „Leider können sie diesmal nicht kommen, weil sie für eine Hochzeit gebucht sind“, erläutert Vito.

Minestrone und Pasta sowie italienische Süßspeisen hat die Pfälzer Dampfnudel-Manufaktur aus Ludwigshafen im „Bella-Italia“-Programm. „In Kooperation mit dieser Firma wird eine mobile Kaffeebar vor Ort sein“, so Geschäftsführer des Wirtschaftsforums, Ernst-Uwe Bernard. Apropos Getränke: Mit dabei sind natürlich wieder die BrauArt Sausenheim mit Craftbeer und das Mühlheimer Weingut Müsel mit Produkten aus roten oder weißen Trauben.

Im Tee- und Feinkosthaus wird es drei italienische Weine zur Verkostung geben, wie Bernard informiert. „Und dazu werden mediterrane Antipasti als Fingerfood gereicht“, kündigt er an. Als Experte wird Gianni Gasbarro vor Ort sein. Er war unter anderem in Großbritannien, der Schweiz, in Belgien und den Aktionstag „Bella Italia“ lockt zum 17. Mal in die Grünstadter Innenstadt – Mit Fahrzeugausstellung und Musik USA als Restaurantleiter und Sommelier tätig. Auch sammelte er Erfahrungen auf Kreuzfahrtschiffen.

Angelo de Zordo, Inhaber der Eiscafés in der Innenstadt, wird die jüngsten Besucher des Aktionstages beglücken. Er hat schon vor Ostern damit begonnen, jede Menge Gutscheine zu verkaufen, mit denen sich Kinder ein Bällchen in der Waffel bei Venezia oder bei Dolomiti abholen können. Allein in dem Café am Luitpoldplatz hält de Zordo rund 40 Sorten vor, wie er verrät. Und dem Zeitgeist entsprechend hat er eine neue Geschmacksrichtung kreiert: Dubai-Schokolade.

Beim Naturkostladen „Herrlisch“ gibt es das Kontrastprogramm: Vor dem Geschäft wird Grillkäse zubereitet. Dieser hat einen höheren Schmelzpunkt als anderer Käse. „Wir werden zwei Sorten aus Kuhmilch, jeweils mit Brot, anbieten“, sagt Inhaber Niels-Holger Albrecht. Das Produkt aus der Dorfkäserei Geifertshofen habe einen besonderen Geschmack, da die Grundlage Heumilch sei. „Die Tiere bekommen keine Silage, also kein fermentiertes Futter“, erläutert Albrecht.

Aber es gibt nicht nur kulinarische Genüsse an dem Tag. Leder-Horn beispielsweise lockt mit der Aktion „Colour up“ mit dem Schulrucksackhersteller Coocazoo. „Von einer Künstlerin werden Schlüsselanhänger oder Kletties bemalt, sodass Ranzen damit individuell verziert werden können“, berichtet Bernard.

Das Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland aus Quirnheim leistet mit ein paar seltenen und alten Bikes aus dem Stiefelstaat einen Beitrag zum mediterranen Flair in der Fußgängerzone. Claus Kappes mit seinem vor elf Jahren gegründeten Spider-Stammtisch Rheinhessen-Pfalz hat sich ebenfalls angekündigt. Die Oldtimer werden vor dem Modehaus Jost zu bewundern sein. Musikalische Untermalung liefert die TSG-Blaskapelle Grünstadt vor dem Fitnessstudio „Körperformen“.

Fragen nach der Beantragung einer Pflegestufe, nach einer geeigneten Sportgruppe oder Hilfe im Alltag – auch für Jüngere, etwa nach schweren Unfällen oder Operationen – beantworten die Experten am Beratungsmobil „Pflegewegweiser“ des Hilfedienstes Rhein-Pfalz, der sich 2023 erstmals in Grünstadt vorstellte. abf


Buntes Programm

Weitere Aktionstage

Dem beliebten Fest „Bella Italia“, bei dem die Grünstadter Fußgängerzone zu einer mediterranen Schlemmermeile wird, folgen noch etliche weitere Großveranstaltungen in der Stadt. Darunter auch Aktionstage des Wirtschaftsforums Innenstadt.

Drei Wochen nach dem Festakt zum 1150. Stadtjubiläum werden die jüngsten Bürger auf ihre Kosten kommen: am 14. Juni mit Spiel, Spaß, Spannung und Speiseeis beim 27. Kindertag. Dabei haben Jungen und Mädchen auch immer die Möglichkeit, Spielzeug, Bücher, Plüschtiere und anderes auf einem Flohmarkt anzubieten. Wer mitmachen will, kann ja schon mal anfangen, Dinge, die er oder sie nicht mehr braucht, die aber noch in gutem Zustand sind, im Kinderzimmer oder vom heimischen Speicher zusammenzusammeln.

Nach der traditionellen Pause im Hochsommer, in der unter anderem der Weinwettstreit mit Krönung der nächsten Weingräfin des Leiningerlandes stattfindet, werden die Einzelhändler am 7. September die Türen ihrer Geschäfte für den zweiten verkaufsoffenen Sonntag im Jahreslauf aufschließen. Da sie das in Rheinland-Pfalz nicht ohne eine begleitende Veranstaltung tun dürfen, lockt auf dem Luitpoldplatz wieder der Deutsch-Französische Bauernmarkt die Menschen in Massen an.

Nur 14 Tage später ist das nächste Highlight: das elfte Wochenmarktfest zusammen mit dem 28. Grumbeertag. Mitte Oktober gibt es das dreitägige Streetfood-Festival, flankiert von einem verkaufsoffenen Sonntag. Am 15. November werden die Siedler mit zahlreichen Narren aus der Umgebung in die nächste Karnevalsaison starten. Den Schlusspunkt unter das Jahresprogramm setzt die Weihnachtsaktion des Wirtschaftsforums Innenstadt. abf