Anzeigensonderveröffentlichung
Weyherer Weinpanorama

Weinwandern mit Aussicht rund um den Michaelsberg

Genuss: "Weyherer Weinpanorama" am 3. und 4. Mai für Weinfreunde und Genießer mit Weinverkostung, kulinarischen Köstlichkeiten, stimmungsvoller Live-Musik, Weinbergswanderung und vielem mehr.

Weinwandern mit Aussicht rund um den Michaelsberg

Aus der Vogelperspektive: das idyllisch gelegene Weyherer Weinpanorama. | Foto: Weingut Bachtler/oho

Die Vorfreude wächst, die Spannung steigt: Immer am ersten Mai-Wochenende, in diesem Jahr vom 3. bis zum 4. Mai, lockt das beliebte Weyherer Weinpanorama Weinfreunde und Genießer in die malerischen Weinberge rund um den Michaelsberg. Die Planungen laufen auf Hochtouren, damit sich die Besucher erneut auf ein gelungenes Fest voller Wein, kulinarischer Köstlichkeiten und stimmungsvoller Live-Musik freuen dürfen.

Was das Weyherer Weinpanorama so besonders macht? Es ist die einzigartige Verbindung aus feinen Weinen, regionaler Gastronomie und einer wunderbaren Aussicht über die Rebenhänge von Weyher bis weit in die Rheinebene hinein. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2008 laden die Winzer von Weyher schon zu der kulinarischen Weinbergswanderung durch die hochgelegenen Lagen „Hinkelberg“ und „Steinbühl“ ein, die idyllisch an den Waldrand grenzen

Entlang eines beschilderten Rundwegs werden ab 11 Uhr an acht ausgewählten Ständen feine Weine und Pfälzer Spezialitäten angeboten. Mit einem Weinpass ausgestattet, können die Gäste an jedem Stand einen Wein verkosten und so die Vielfalt der Weyherer Weine entdecken. Wer mehr zu den Weinen erfahren möchte, kann am Samstag um 14 Uhr an einer geführten Weinbergswanderung teilnehmen.

<br/>

Offiziell eröffnet wird das Fest am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr am Glockenbrunnen. Hier wird die Weyherer Weinprinzessin Franziska die Gäste begrüßen, musikalisch begleitet von der Kolpingkapelle. Zur Begrüßung laden die Winzer zu einem Glas spritzigen Seccos ein. Für das leibliche Wohl sorgen derweil Gastronomen, ein Cateringunternehmen sowie ein Käseladen mit feinen Gerichten – von klassischen Pfälzer Spezialitäten bis hin zu raffinierten kulinarischen Überraschungen. Um das Fest entspannt und umweltfreundlich zu erreichen, empfiehlt sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.

An beiden Veranstaltungstagen verkehren die Busse der Linie 500 stündlich zwischen 10.40 und 18 Uhr zwischen Edenkoben, Rhodt und Weyher. leo

INFO

Weyherer Weinpanorama - 3.-4. Mai, Info: Tourist-Information Edenkoben, Telefon 06323 959222 und im Internet unter: www.garten-eden-pfalz.de; die Weinpässe sind an allen Ständen erhältlich