Antiquitäten bestimmen das Leben von Marco Peter, der in Kaiserslautern beheimatet ist und in der Pirmasenser Straße 14 sein Ladengeschäft betreibt. Er ist Experte für Edelmetalle und Pelze sowie Lederwaren. Grund dafür ist eine fundierte Aus- und Fortbildung und auch heute hat er noch immer das Ohr am Geschehen. Der Händler kann abschätzen, um welche Werte es sich handelt. Er hat eine Edelstein- und Goldschmiedeausbildung absolviert wie auch die Ausbildung zum Kürschner. Daher kennt er sich mehr als nur gut aus, wenn es um Kostbarkeiten und Raritäten geht. Pelze und zu Kleidung verarbeitetes Leder und Pelze sind bei Marco Peter bestens aufgehoben.


„Wir sind fair und bieten den Leuten angemessene Preise“, verspricht der Händler. Das schätzen seine Kunden und gerade deshalb wird sein Kundenstamm immer größer. „Wer mal bei uns bedient wurde, kommt immer wieder und erzählt es im Freundeskreis weiter“, sagt der Experte weiter.
Allerdings nimmt er Pelze und Leder nur in Verbindung mit Goldschmuck an. „Denn im Vordergrund steht nun mal bei uns das Edelmetall“, betont der Geschäftsinhaber. „Diesbezüglich sind wir die erste Adresse in Kaiserslautern und dies schon seit Jahren“, unterstreicht Marco Peter. „Seriös und diskret werden die Kunden bei uns behandelt und das spricht sich herum“, sagt er weiter. Wer sich nicht sicher ist über den Wert seiner Raritäten oder Edelmetalle, kann unverbindlich in seinem Geschäft vorbei schauen: „Wir beraten die Menschen und dann entscheiden sie selbst, was mit ihrem Hab und Gut geschieht. Viele Leute wissen gar nicht was sie an Besonderheiten oder Werte zu Hause haben“. Kürzlich sei eine Dame im Geschäft gewesen, die eine solch hohen Betrag für ihr Edelmetall gar nicht erwartet hatte. „Holen sie sich einfach den Rat eines Experten ein“, rät Marco Peter. Viele Dinge lassen oftmals gar nicht ihren Wert erkennen. Deshalb ist der Fachmann gefragt. Es müssen nicht immer Diamanten oder Luxusgüter sein, auch Ringe und kleine Perlen sind oftmals Raritäten und Kostbarkeiten. „Sie müssen nicht in einem erstklassigen Zustand sein. Risse oder Beschädigungen schließen eine Bewertung nicht aus. Lassen sie sich beraten“, sagt der Händler. Hoch im Kurs sei derzeit das Zahngold. Es müsse nicht getrennt sein. „Wir nehmen das gesamte Gebiss und ermitteln den Anteil des Zahngoldes“, erklärt Marco Peter. osw
Ein Fotobuch für Mama
Geschenkideen zum Muttertag
Mutter ist einfach die Beste! Doch leider bleibt im hektischen Alltag die Anerkennung für Mama und Oma allzu oft auf der Strecke. Umso wichtiger ist es, den Muttertag am Sonntag, 11. Mai gebührend zu zelebrieren – angefangen mit einem festlich dekorierten Frühstückstisch, Aktivitäten im Kreis der Familie sowie vielen kleinen und größeren Überraschungen, die diesen Tag für alle Mütter und Großmütter unvergesslich machen.
Wer nicht nur von Herzen, sondern mit einer persönlichen Note schenken möchte, kann beispielsweise Fotos der Familie in besonders kreative Präsente verwandeln. Fotos halten schöne Erinnerungen für immer fest. Mit nur wenig Aufwand erhalten Geschenke so einen unverwechselbaren Look und signalisieren der Mutter, wie wichtig sie für die Familie ist. Selbst Gutscheine werden so zu einem Unikat: Wer schöne Momente zu zweit verschenken möchte, ob ein Wellnesswochenende von Tochter und Mutter, einen gemeinsamen Restaurantbesuch oder einen Konzertabend kann etwa mit dem Gutscheinpuzzle von Cewe schon aus der Übergabe einen Aha-Moment machen. Bedruckt mit einem zuvor ausgewählten Fotomotiv, bleibt der Gutschein mit Sicherheit in guter Erinnerung.
Oft sind es aber auch vermeintliche Kleinigkeiten, die mit einem Foto der Liebsten zu einem Schmuckstück werden und so tagtäglich für Glücksmomente sorgen. Mit einer individuell bedruckten Smartphonehülle, zum Beispiel mit einer praktischen Side-Flip-Tasche, hat Oma oder Mama die Liebsten immer griffbereit. Und aus einer Designfototasse mit Fotos der Kinder und Enkel schmeckt der Morgenkaffee gleich noch besser.
„Weißt du noch?“ Der Muttertag mit gemütlichen Stunden im Familienkreis ist zugleich eine beliebte Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und an gemeinsame schöne Erlebnisse zu denken. Wer Mama oder Oma in diesem Jahr besonders überraschen möchte, gestaltet ein Fotobuch mit diesen Augenblicken. Das Blättern in dem Bildband dürfte zum Höhepunkt des diesjährigen Muttertags werden. Passende Designvorlagen in unterschiedlichen Formaten, Layouts und mit verschiedenen Einbänden stehen etwa unter www.cewe.de zur Wahl.
Tipp: Das Fotobuch mit Erinnerungstasche ermöglicht es, besondere Souvenirs wie Postkarten und Tickets oder Zeichnungen der Enkel hinzuzufügen – so wird das Mama-Fotobuch zum originellen und kreativen Geschenk. Und selbst auf die letzte Minute lassen sich noch besondere Präsente kreieren. Ein Beispiel: Ein farbenfroher Blumenstrauß darf zum Muttertag natürlich nicht fehlen. Dekoriert mit Sofortfotos der Lieben, ist der Strauß nochmal so schön. djd