Anzeigensonderveröffentlichung
Zukunftsregion Westpfalz

ZRW-Neumitglied: Judosportverein

Der Judo-Sportverein Kaiserslautern trainiert Technik, Koordination, Kraft sowie Ausdauer, Respekt, Fleiß und Selbstbeherrschung.

Beim Trainingskampf misst sich Andrej Müller (links) mit Gabi Pereskocka. FOTO: NORMAN FRITZINGER
Beim Trainingskampf misst sich Andrej Müller (links) mit Gabi Pereskocka. FOTO: NORMAN FRITZINGER

Der Judosportverein (JSV) Kaiserslautern wurde im Jahr 1988 als Einspartenverein gegründet. Derzeit verfügt der eingetragene Verein über 145 Mitglieder und bietet Judotraining für Kinder ab etwa fünf Jahren für alle Leistungsstufen an. „Judo ist ein toller und vielfältiger Sport, der Technik, Koordination, Kraft sowie Ausdauer schult und dabei nicht nur stark, sondern auch selbstbewusst macht und nebenbei Werte wie Respekt, Fleiß und Selbstbeherrschung vermittelt“, informiert Pressesprecherin Jennifer Wittek über den fernöstlichen Kampfsport. 

Eng arbeitet der JSV, dessen Kämpfer und Kämpferinnen auf regionalen, nationalen und auch internationalen Wettkämpfen erfolgreich vertreten sind, mit der Sportförderung des Heinrich-Heine-Gymnasiums zusammen, wo sich auch die Trainingsstätte befindet. Aktuell in Planung ist ein eigenes Vereinsgelände mit Dojo-Neubau in unmittelbarer Nähe des Gymnasiums, wozu der Verein noch jede Menge tatkräftige Unterstützung durch Spender und Sponsoren sucht. Doch nicht nur Leistungs- und Wettkampfsportler, sondern auch Breitensportler und Einsteiger sind willkommen. 

Trainingszeiten sowie alle Informationen zum Verein sind auf der Homepage unter www.jsv-kl.de zu finden oder können telefonisch unter 0176 55195383 in Erfahrung gebracht werden. nof