Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderseite Mutterstadt -> Kerwe

Mutterstadt: Kerwe-Radrennen am Montag

Das Kerweradrennen ist ein erstklassig besetztes Sportereignis während der Mutterstadter Kerwe, das nicht nur für die Bürger der Gemeinde ein Anziehungspunkt ist.

Hat bereits Tradition: das Kerwe-Radrennen. ARCHIVFOTO: MORAY
Hat bereits Tradition: das Kerwe-Radrennen. ARCHIVFOTO: MORAY

Traditionell findet am Montag, 25. August, das Mutterstadter Kerwe-Radrennen unter der Leitung des Radsport-Clubs Ludwigshafen (RSC) statt. Start und Ziel ist in der Ludwigshafener Straße. 

Das 42. Kerweradrennen ist ein erstklassig besetztes sportliches Ereignis während der Mutterstadter Kerwe. Im vergangenen Jahr hatten sich rund 50 Akteure aus ganz Deutschland angemeldet. Entlang der Strecke des 1,3 Kilometer langen Straßen-Rundkurses, der durch Mutterstadt führt, verfolgen zahlreiche Zuschauer das sportliche Ereignis. Das Kerweradrennen ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt nicht nur für die Bürger aus der Gemeinde, sondern auch für auswärtige Besucher, hebt Bürgermeister Thorsten Leva in seinem Kerwe-Grußwort hervor.

Das erste Rennen mit Amateuren mit Lizenz über 62,4 Kilometer startet um 16.30 Uhr. Bei den 48 Runden geht es um den Preis der Gemeinde Mutterstadt und der Sparkasse Vorderpfalz. Das zweite Rennen folgt um 18 Uhr. An diesem Hauptrennen über 71,5 Kilometer nehmen Profis und Elite-Amateure teil. Sie fahren insgesamt 55Runden um den Großen Preis der Firma Zeller-Recycling GmbH aus Mutterstadt. Die beiden Rennen werden als Rundstreckenrennen auf Endsieg ausgefahren. Je Prämienrunde wird eine im Vorfeld gespendete Summe an die drei schnellsten Fahrer aufgeteilt und ausgeschüttet. Gespendet werden die attraktiven Prämien von Gewerbebetrieben, Vereinen und Privatleuten. mmö

Straßen teils gesperrt

Änderungen im Ort während der Kerwe

Mit Beginn der Mutterstadter Kerwe ab Samstag, 23. August, werden vielbefahrene Durchfahrtsstraßen gesperrt. Autofahrer sollten die Ortsmitte daher während der Kerwe umfahren.

Die Ludwigshafener Straße wird zwischen Kreuzung Ludwigshafener Straße und Oggersheimer Straße sowie der Ausfahrt aus dem Rathaus-Parkplatz ab Samstag, 23. August, 12 Uhr, bis Dienstag, 26. August, 9 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt, gibt die Gemeindeverwaltung bekannt. 

Zusätzlich werden wegen des Vergnügungsparks am Messplatz gegenüber dem Palatinum die Turnhallenstraße und die Bohligstraße von Freitag, 22. August, bis einschließlich Dienstag, 26. August, gesperrt. Auch anlässlich des Kerwesonntags, 24. August wird es eine Sperrung geben. Von 10 bis 20 Uhr wird die Neustadter Straße zwischen den Kreuzungen Oggersheimer Straße und Fußgönheimer Straße für den Straßenverkehr gesperrt.

Für das Kerwe-Radrennen am Montag, 25. August, wird es ebenfalls Straßensperrungen geben. Die Ludwigshafener Straße bis zur Einmündung in die Bohligstraße sowie die Schulstraße, die Rheingönheimer Straße und die Bohligstraße können während der Sperrung nicht befahren werden, da hier die Radrennstrecke verläuft. In diesen Straßen ist auch das Parken tabu, es herrscht absolutes Halteverbot. Aufgrund der erhöhten Anforderungen an die Veranstaltungssicherung für das Radrennen kann es schon ab 8 Uhr morgens zu Behinderungen durch Absperrarbeiten kommen. Aufgrund dieser Vollsperrung wird die Bushaltestelle „Neue Pforte aufgehoben. Die Busse fahren von Samstag bis Montag durchgehend die Haltestelle „Bürgermeisteramt“ (Rathaus) in der Oggersheimer Straße an. mmö