Gute Nachrichten für das Dachdeckerhandwerk: Die Zahl der Auszubildenden ist erneut gestiegen - und das entgegen dem allgemeinen Trend. Besonders erfreulich ist der Zuwachs bei weibli...
Die Gebäudehülle ist ständig wechselnden und oft extremen Wetterbedingungen ausgesetzt: hohe Sommertemperaturen, Starkregen, Hagelschauer oder Schneefall im Winter. Diese Einflüsse kö...
„Es ist deshalb entscheidend, sich frühzeitig Gedanken zu machen, welche Anforderungen man an das Wohnumfeld und die Infrastruktur hat - und welche Kompromisse man finanziell oder per...
Eigentlich sollte die sogenannte EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation, EUDR) schon seit mehreren Monaten in Kraft sein. Kurz vor dem Starttermin entschied die Europäi...
Entwässerte Moore emittieren jährlich etwa 53 Millionen Tonnen Treibhausgase, was rund sieben Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen ausmacht. Das entspricht in etwa de...
Eine Einliegerwohnung im Eigenheim kann eine wertvolle Investition sein - als Mietobjekt zur finanziellen Entlastung, als Wohnraum für Familienangehörige oder als zukünftiger Altersru...
Hitzetage nehmen zu während die Energiepreise steigen. Zugleich stellt sich bei hohen Temperaturen die Frage, wie sich Räume klimatisieren lassen - ohne den persönlichen CO - Fußabdru...
Der Gesetzgeber mutet den Nutzern der bundesweit rund elf Millionen Einzelraumfeuerstätten einiges zu. Die Vorschriften hängen vom Alter der fest gemauerten Kamine oder mobilen Schwed...
Die Energiekosten bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Somit zahlt sich jede Investition, die den Heizenergieverbrauch im Zuhause deutlich senkt, umso schneller aus.
Im Durchschnitt kommt es bei privaten Bauvorhaben zu 31 Mängeln – 25 während der Bauphase und nochmals sechs, die erst bei der Bauabnahme festgestellt werden. Zu diesem Ergebnis kommt...
Bei Trittschall etwa handelt es sich um einen oft unterschätzten Störfaktor im Alltag. Schon während der Planung eines Neubaus oder bei Modernisierungsarbeiten kommt es daher auf tech...
Ein Einbruch kann jeden treffen – Langfinger dringen in Häuser ebenso ein wie in Wohnungen. Hilflos ausgeliefert ist man dieser Bedrohung aber nicht, denn konsequente Sicherungsmaßnah...