Anzeigensonderveröffentlichung
Zukunftsregion Westpfalz

Bewegung in der Region: Experten für Logistik und Mobilität

Die neuen Mitglieder des ZRW Kaiserslautern sind: Gillner Transporte, WeGo Carsharing Deutschland, A&B Abendland & Michael Bullinger Umzüge.

Ob Büro oder Wohnung: Abendland und Bullinger Umzüge bieten individuelle Lösungen. A&B ABENDLAND & MICHAEL BULLINGER UMZÜGE GMBH/GRATIS
Ob Büro oder Wohnung: Abendland und Bullinger Umzüge bieten individuelle Lösungen. A&B ABENDLAND & MICHAEL BULLINGER UMZÜGE GMBH/GRATIS

„Logistiklösungen im Lkw-Transport-Bereich bietet Gillner Transporte. Schon früh hat sich das 1986 gegründete Familienunternehmen auf den deutschen und internationalen Transportmarkt mit einem Schwerpunkt auf die Beschaffungslogistik ausgerichtet und setzt seit fast 40 Jahren konsequent alle Kundenwünsche um. Mit einer Lagerfläche von 30.000 Quadratmetern und einem Fuhrpark von 30 Fahrzeugen, langjähriger Erfahrung und einem hohen Qualitätsstandard erfüllt Gillner Transporte Anforderungen auf höchstem Niveau. „Gerne stehen wir mit unserem Knowhow zur Verfügung, wenn es darum geht, Lösungen für Transportaufgaben zu finden“, sagt Inhaber Steffen Gillner. Gillner Transporte ist dem Verein ZukunftsRegion Westpfalz beigetreten, um als Teil des starken Netzwerks den regionalen Austausch mit anderen Unternehmen zu fördern. „Den Fachkräftemangel spüren wir Transportunternehmen deutlich. Es gilt, die regionale Wirtschaft weiter zu stärken und die Region für Fachkräfte attraktiv zu machen. Gemeinsam können wir mehr erreichen“, so Gillner. 

In diesem Jahr feiert die WeGo Carsharing Deutschland GmbH ihr fünfjähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern bietet die Technologie für automatisierte Verwaltung und Reservierung von Fahrzeugen. „Wir stellen eine Plattform für Corporate-Carsharing bereit, mit der wir Flottenbesitzer und die Betreiber von Shared Mobility Projekten dabei unterstützen, die Nutzung ihrer Poolfahrzeuge effizienter zu gestalten“, erklärt Willem Schonewille. Mit der WeGo-App können Nutzer ein Auto oder Fahrrad unkompliziert selbst für eine geplante Fahrt buchen und das Fahrzeug öffnen und schließen. „Die einfache, nutzerfreundliche Anwendung sorgt für eine intelligentere Auslastung und dadurch eine erhöhte Effizienz und Nachhaltigkeit“, sagt Schonewille. Das WeGo-Team freut sich darauf, das Netzwerk des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz insbesondere im Bereich der nachhaltigen, zukunftsgerichteten Mobilität zu verstärken und den Gedanken des intelligenten Car-Sharings in der Westpfalz bekannter zu machen. 


Ob privat oder gewerblich: Wenn es um Umzüge geht, ist die A&B Abendland & Michael Bullinger Umzüge GmbH kompetenter Ansprechpartner. Vom einfachen Möbeltransport bis hin zu einem Fullserviceumzug, bei dem die Kunden sich um nichts kümmern müssen, bietet das Unternehmen individuell zugeschnittene Lösungen. Von Grünstadt bis Karlsruhe erstreckt sich das Haupteinzugsgebiet des Unternehmens. Neben Umzügen bietet das Unternehmen nun auch eine zusätzliche Lösung für private und gewerbliche Lagerbedarfe an. Im neuen Selfstorage in Neustadt können die Kunden in Lagereinheiten alles das professionell einlagern, was in den eigenen vier Wänden oder im Büro keinen Platz findet oder wegen einer Sanierung zwischengelagert werden muss. Die Verbundenheit zur Region wird durch den Eintritt des Unternehmens in den Verein ZukunftsRegion Westpfalz und durch sein starkes soziales Engagement unterstrichen: Die Tochtergesellschaft „Liebe Leute gGmbH“ fördert mit einem Teil des Gewinns soziale, ökologische, jugend- und friedensfördernde Aufgaben und Projekte und stärkt zudem das Ehrenamt. mide