Sein Angebot an Pflanzen, Blumen und jahreszeitlichen Kränzen präsentiert Floristik Frey in und vor seinem Geschäft auf dem Platz an der Neuen Pforte. Anlässlich der Kerwe gibt es zehn Prozent Rabatt, ausgenommen sind eine Artikel. Direkt gegenüber präsentiert die Modeboutique „Outfit – cool clothing“ um 15 Uhr bei der Modenschau die Herbstmode für Damen und Herren. Am Kerwesonntag gibt es einen Kerwerabatt von zehn Prozent auf Neuware und Schnäppchenpreisen bei Sommersachen.


Bei „Brillen Bott – Sehen und Hören“ können sich die Besucher über Hörgeräte informieren. Zudem wird ein kurzer Schnelltest angeboten. Darüber hinaus gibt es anlässlich der Kerwe Gleitsichtbrillen zum Aktionspreis bis 31. August.
Attraktive Angebote warten im Schnäppchenzelt beim Schuhhaus Magin in der Neustadter Straße 6 auf die Besucher. Hier gibt es Pantoletten, Sandalen und Halbschuhen, die bis zu 50 Prozent reduziert sind. Im Schuhgeschäft können sich die Besucher über die neuen Herbsttrends informieren.
Im Reisecenter Theilmann können sich die Besucher über attraktive Urlaubsziele und Reiseangebote informieren. Im Mittelpunkt werden Kreuzfahrten auf See und Flusskreuzfahrten stehen. Wer in der Kerwewoche eine Kreuzfahrt bucht, bekommt ein Bordguthaben dazu, kündigt Inhaber Holger Theilmann an. Zudem können die Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen und Reisegutscheine gewinnen. Goldschmiede Limper stellt das Schmuck- und Uhrensortiment vor sowie Dienstleistungen wie Anfertigung und Umarbeitung von Schmuck sowie Reparaturen und Batteriewechsel bei Uhren. Bei Augenoptik Horst erhalten die Kunden am Kerwesonntag einen Kerwerabatt von zehn Prozent auf das Sortiment. Bei Sonnenbrillen gibt es ein besonders Angebot mit bis 50 Prozent reduzierten Preisen.
Bei „Nax lesen-schreibenschenken“ sind die Besucher eingeladen zu einem Bummel durch die Buchhandlung mit ihrem breiten Angebot an Lesestoff für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Daneben werden auch Geschenkartikel angeboten sowie Schreibwaren. Küchen Bernhard wird am Kerwesonntag ebenfalls seine Geschäftsräume öffnen. Die Besucher haben Gelegenheit, die Küchenausstellung zu besichtigen und sich zu informieren.
Entlang der Neustadter Straße präsentieren sich darüber hinaus auch Gewerbetreibende an Infoständen. So wird Immobilienmaklern Paola Conte von RE/MAX Immobilien in Limburgerhof vertreten sein, das demnächst auch in Mutterstadt einen Standort eröffnet.
Die Mutterstadter Künstlergemeinschaft „kreArt“ präsentiert sich mit Künstlern und ihren Werken am Anfang der Neustadter Straße. Hier stellt auch Sandra Braun ihren Tagesmutterservice vor. An ihrem Stand bietet sie zudem Kinderschminken an.
An seinem Stand in der Einfahrt zur VR-Bank stellt Inhaber Martin Slosharek Radhaus Koch E-Bikes vor. Zudem können Besucher im Fahrradparcours das Langsamfahren ausprobieren. Dabei gibt es einen Helm zu gewinnen. Am Stand von Edeka Stiegler, der im vergangenen Jahr seine Filiale im Mutterstadter Gewerbegebiet eröffnet hat, können die Besucher Ananas verkosten und an einem Glücksrad Preise wie zum Beispiel einen Einkaufsgutschein gewinnen. Das Fachgeschäft Schreiber Hörakustik wird am Kerwesonntag an seinem Info-Stand in der Neustadter Straße für Fragen rund ums Hören zur Verfügung stehen. Die Besucher haben auch die Gelegenheit, einen Schnell-Hörtest zu machen und sich Infomaterial mitzunehmen.


Unter dem Motto „Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation“ präsentiert sich das Möbelhaus Müller am Kerwesonntag an seinem Stand in der Neustadter Straße. Vorgestellt werden maßgefertigte Möbel und Einbruchschutz bei Fenster und Türen. Zudem werden Artikel aus der Boutique im Möbelhaus Müller den Stand abrunden. Am Stand von „MotoShop Winkler“ können Besucher Motorradhelme ausprobieren und kaufen oder auch bestellen. Inhaber Harald Winkler stellt vor Ort eine Auswahl seines Sortiments aus seinem Online-Shop vor. Darüber hinaus wird an dem Stand Schmuck aus Fuerteventura angeboten.
Am Stand vom ACR-Holzzentrum in Mutterstadt können Besucher selbst kleine Schieferarbeiten ausprobieren. Inhaber Sven Theobald stellt seinen Dachdecker- und Schreinerbetrieb vor. Die Firmal Febesol Solartechnik stellt Photovoltaik-Anlagen sowie Wechselrichter und Stromspeicher vor. Mitarbeiter vor Ort beraten gerne auf Anfrage.
Neben Gewerbetreibenden präsentieren sich auch Mutterstadter Vereine am Kerwesonntag. Die Bürgerstiftung Mutterstadt wird vertreten sein und ihr Projekt vorstellen, bei dem Fahrten mit der Rikscha für Bürger angeboten werden, die nicht mobil sind.
Vertreten ist auch der Mutterstadter Partnerschaftsverein, der sein Engagement für die Beziehungen zu den Partnerstädten mit Oppeln in Polen, Oignies in Frankreich und Naturns in Südtirol vorstellt. Ebenfalls vertreten ist die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ für den Rhein-Pfalz-Kreis, die über ihre Beratungsarbeit im Mandelgrabencenter für Menschen mit Beeinträchtigungen informiert.
Über fairen Handel wird am Kerwesonntag die Steuerungsgruppe Fair Trade der Gemeinde Mutterstadt an einem Infostand in der Neustadter Straße informieren. Christa Scheid als Sprecherin der Gruppe und weitere aktive Mitglieder werden Produkte aus fairem Handel vorstellen und über verschiedene Themen informieren. An einem Glücksrad können die Besucher Gutscheine für den Weltladen in der Ludwigshafener Straße 17 gewinnen. Der Weltladen hat am Kerwesonntag geöffnet und bietet an dem Tag auch einen fairen Abverkauf von Produkten aus seinem Sortiment. mmö