Anzeigensonderveröffentlichung
Leo Saison

Zwei Pfälzer Outdoor-Erlebnisse im Herbst

Ein Promi und ein Wanderwochen-Jubiläum: Pirminius-Wandertage und Wanderwoche bei Landstuhl.

Zwei Pfälzer Outdoor-Erlebnisse im Herbst

Wanderbuch-Autor: Manuel Andrack, der Anfang der 2000er Jahre durch die Harald-Schmidt-Show einem großen Fernsehpublikum bekannt wurde, kommt zu den Pirminius Wander- und Erlebnistagen in Pirmasens. Foto: Bopicture

Der Pfälzerwald ist gerade im Herbst ein beliebtes Ziel. Nur zwei Beispiele: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage in Pirmasens laden am ersten Oktober-Wochenende zu unterschiedlichen Touren in die Natur ein (3.-5.10.). Und die Landstuhler Wanderwoche läuft in diesem Jahr zum 50. Mal.

Pirminius-Wandertage

Ein Ziel der Landstuhler Wanderwoche: der Bärenlochweiher bei Kindsbach. | Archivfoto: oef
Ein Ziel der Landstuhler Wanderwoche: der Bärenlochweiher bei Kindsbach. | Archivfoto: oef

Zum Auftakt der Pirminius Wander- und Erlebnistage in Pirmasens kommen am Freitag, 3. Oktober, Nordic-Walking-Stöcke zum Einsatz. Die Skilangläuferin und zertifizierte Nordic-Walking-Übungsleiterin Annette Wrobel führt am Feiertag (Tag der Deutschen Einheit) eine zweistündige Tour an, bei der die Teilnehmer die Vorzüge der Ausdauersportart kennenlernen sollen. „Das fitnessorientierte Gehen mit speziellen Stöcken eignet sich für alle Altersgruppen, trägt zur ganzheitlichen Gesundheit bei und kann zu jeder Jahreszeit im Freien ausgeübt werden“, betonen die Veranstalter. Vorkenntnisse seien nicht notwendig. Am Anfang stehen laut Ankündigung der Stadt eine kurze Einführung ins Nordic Walking sowie einige Technikübungen. Unterwegs wird in unterschiedlichem Gelände die jeweils richtige Technik gezeigt (Lauf- oder Walkingschuhe erforderlich). Der Treffpunkt ist am 3.10. um 15 Uhr auf dem Wanderparkplatz „Platte“ in der Beckenhoferstraße auf der Ruhbank in Pirmasens (Anmeldung erforderlich) – die Ruhbank ist der Name eines Pirmasenser Stadtteils, dessen Waldwege ein beliebtes Naherholungsgebiet sind.

Am zweiten Tag der Pirminius-Woche ist ein prominenter Wanderbuch-Autor zu Gast. Als Redaktionsleiter zunächst „hinter den Kulissen“ tätig, stand Manuel Andrack ab dem Jahr 2000 mit TV-Star Harald Schmidt vor der Kamera. Und zwar als sogenannter „Sidekick“ – als Nebenmann, der dem Showmaster einen Dialog ermöglichte. Längst hat sich der 60-Jährige aber einen Namen als Wanderbuch-Autor gemacht. Am Samstag, 4. Oktober, kommt Andrack nach Pirmasens: Auf einer rund sieben Kilometer langen Tour liest er auf vier „Naturbühnen“. Treffpunkt ist am Veranstaltungstag um 14 Uhr auf dem Wanderparkplatz „Platte“ auf der Ruhbank (nur mit Anmeldung). Der Abschlusstag der Pirminius Wander- und Erlebnistage am Sonntag, 5. Oktober, richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter ab zehn Jahren (in Begleitung Erwachsener). Start und Ziel der pädagogischen Waldführung ist der Beckenhof (Beginn um 10 Uhr, Dauer voraussichtlich drei Stunden). Eine Anmeldung ist auch hier erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten ist kostenlos, Auskunft und Anmeldung unter Telefon: 06331 2394330 oder per E-Mail unter tourismus@pirmasens.de. Weitere Informationen gibt es unter www.pirmasens.de/wandern.

Wanderwoche bei Landstuhl

Zum 50. Mal läuft die Wanderwoche in der Verbandsgemeinde Landstuhl – ein stolzes Jubiläum, das auf großem Engagement von Menschen fußt, die ehrenamtlich tätig sind. Nach 17 Jahren an der Spitze der Organisation übergab Lore Drumm die Verantwortung an Werner Straßer, der seither die Wanderwochen mit Leidenschaft weiterführt, wie das Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Landstuhl berichtet. Fünf geführte Wandertouren stehen von 6. bis 10. Oktober zur Auswahl. Am 6. Oktober startet die Woche mit der „Wanderung am Pulverweiher“, Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof Schopp, der Abschluss ist im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal geplant (Strecke: 8 km). Am 7. Oktober führt eine Wanderung zum Bärenlochweiher (Wanderstrecke: ca. 7,5 km). Die weiteren gehen zur Fritz-Claus-Hütte in Martinshöhe (8.10., circa 7 Kilometer), durchs Eselsbachtal (9.10.) und ins Neuhöfertal (10.10.). Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein gemütliches Beisammensein soll die Tage beschließen.

Den Info-Flyer „Herbstwanderwoche“ erhalten Interessierte bei der Tourist Information Landstuhl, Hauptstraße 3a, per E-Mail an tourismus@vglandstuhl.de oder als Download unter www.landstuhl.de/tourismus
leo