Anzeigensonderveröffentlichung
Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt

Grünstadt: Einkaufserlebnisse nach der Pause

Beim deutsch-französischen Bauernmarkt am 7. September bieten mehr als 40 Anbieter ihre umweltschonend erzeugten Produkte an. Geplant sind weitere Veranstaltungen wie das Street-Food-Festival und der Grumbeertag.

Grünstadt: Einkaufserlebnisse nach der Pause

Auch nachhaltig erzeugte Säfte werden auf dem Deutsch-französischen Bauernmarkt offeriert. Hier ist der Stand von Gérard Carrier aus Voellerdingen. FOTO: ANJA BENNDORF

Die Sommerpause bei den Aktionstagen des Wirtschaftsforums Innenstadt ist beendet: Am kommenden Sonntag geht es mit einem umfassenden Einkaufserlebnis in Grünstadt los. Schon 14 Tage danach gibt es die nächste Veranstaltung im Herzen der Stadt.

Zum inzwischen 13. Mal hintereinander - nur unterbrochen von der Corona-Pandemie - wird am 7. September in aller Frühe der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz aufgebaut. Die mehr als 40 Anbieter umweltschonend erzeugter Produkte werden wieder zahlreiche Besucher anlocken. Die Stände öffnen um 11 Uhr. Zwei Stunden später dürfen die Einzelhändler drum herum ihre Ladentüren aufschließen.

Der dritte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr wird parallel zum Street-Food-Festival laufen. Das dreitägige Schlemmervergnügen ist für den 10. bis 12. Oktober terminiert. Das Erfolgsrezept der mobilen Küchenkunst: Auf einer Genussreise durch die kulinarischen Besonderheiten dieser Welt Freunde treffen und gemütlich beisammensein.

Ein spaẞiges Event mit allerlei Leckereien im Zentrum Grünstadts wird es auch noch zwischen den beiden beschriebenen Veranstaltungen geben: Am Samstag, 20. September, steht der beliebte Grumbeertag auf dem Programm. Dabei dreht sich alles um die gesunde Erdknolle, die in verschiedenen Varianten verzehrt werden kann. Während man die Kartoffel in der Fußgängerzone hochleben lässt, laden die Beschicker des Wochenmarktes auf dem Carrières-sur-Seine-Platz zu ihrem Jahresfest ein.

Die Narren ziehen am Samstag, 15. November, zum Kampagnenauftakt durch die autofreie Einkaufsmeile und lassen es dann auf dem Schillerplatz mit einer bunten Party krachen. Die Weihnachtsaktionen der Werbegemeinschaft beginnen eine Woche später, wobei noch einmal auf das Jubiläumsfest 1150 Jahre Grünstadt Bezug genommen wird. Der Adventsmarkt wird an drei Wochenenden stattfinden. abf