Der Start des Rennens ist an der Wallgasse, Höhe Roxy-Kinos. 1.111 schwimmfreudige Elwetritsche werden gemeinsam durch einen Bagger zu Wasser gelassen. Auf dem Speyerbach schwimmen sie durch den kurvigen Fluss und zwischen Enten und Nutrias um die Wette. Ziel ist die Festwiese, diesmal beim Piratenspielplatz. Damit ist die Strecke etwas länger als in den Vorjahren. Um 13 Uhr findet auf der Bühne, die auf der Festwiese aufgebaut sein wird, die Siegerehrung statt.

Am Schluss ein Brötchen
Um daran teilnehmen zu können, kauft man sich für das Rennen eine oder mehrere Rennlizenzen, für acht Euro die Lizenz. Verkaufsstellen sind unter anderem die Tourist-Info Neustadt am Hetzelplatz, die Buchhandlung Quodlibet, die Radhandlung Trimpe oder Online im Webshop. Zugelassen sind nur die nummerierten Renn-Tritsche der Veranstalter. Alle Teilnehmenden erhalten am Ende eine Elwetritsch sowie ein Fleischkäse-Brötchen. Die schnellsten 111 Elwetritsche bescheren ihren Lizenz-Besitzern einen zusätzlichen Gewinn. Wer nicht dabei ist, kann seinen Gewinn im Nachhinein bei der Tourist Neustadt abholen.
Erlös für guten Zweck

Der Erlös des Rennens wird wieder über die Lions-Hilfe e.V. und die Soku für gemeinnützige Projekte eingesetzt, zum Beispiel 'Grün in die Stadt' und für soziokulturelle Projekte.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, den zusätzlich zum Rennen gibt es einen gemeinsamen Getränkeausschank sowie Kuchen- und Quicheverkauf durch die Lions und die Soku. Eine Hüpfburg sorgt für Spaß für Kids. red
INFORMATIONEN
Weitere Infos und Verkaufsstellen der Rennlizenzen finden sich online unter www.elwetritsche-rennen.de.