Die Hornbacher Kerwe wird an gleich mehreren Orten gefeiert. Im Sportheim startet das Kerwewochenende am Freitag, 15. August, um18 Uhr mit einem Pizza-Abend samt Fassbieranstich. Der Kerwesamstag steht beim SV Hornbach ganz im Zeichen des Fußballs. Mehrere Jugendspiele werden ausgetragen, anschließend stehen die „alten Herren“ aus der AH-Mannschaft auf dem Platz. Ab 18 Uhr herrscht am Samstag Betrieb im Festzelt an der Pirminiushalle, ab 20.30 Uhr gibt es dort Musik von der in der Region bekannten Band „Short Way“.
Der Kerwesonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen samt Weißwurstfrühstück im Festzelt. Für die traditionell passende Musik sorgen die „Schwarzen Husaren“ aus Kleinsteinhausen. Um 14 Uhr wird dann am Capito die Kerwerede von der Straußjugend vorgetragen–einer der Höhepunkte einer jeden Kerwe, in dem die Straußbuben und -mädchen humoristisch aufs vergangene Jahr zurückblicken. Ebenso gibt es Kaffee und Kuchen von den Landfrauen. Eineinhalb Stunden später, um 15.30 Uhr, ist dann Anpfiff zum Kerwespiel SV Hornbach gegen den SC Stambach. Der letzte Kerwetag, Montag, 18. August, wird mit einem Mittagessen im Sportheim gefeiert, ebenso mit einem Kümmerling Tag im Gasthaus „Auf der Platte“. Dort gibt es übrigens über das gesamte Kerwe-Wochenende hinweg eine spezielle Karte. Und am Kerweplatz haben Schausteller Buden aufgebaut. phkr