Anzeigensonderveröffentlichung
Ruhestätten und Grabpflege

Würdevolle Bestattung unter alten Bäumen im RuheForst Südpfälzer Bergland

Seit 2025 lädt der Bestattungswald in Wilgartswiesen dazu ein, Wälder zu schützen, natürlich zu bestatten und Erinnerung nachhaltig im Einklang mit der Natur zu bewahren.

Würdevolle Bestattung unter alten Bäumen im RuheForst Südpfälzer Bergland

Impression aus dem RuheForstⓇ Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen. FOTO: RUHEFORSTⓇ/GRATIS

Würdevolle Bestattung an alten Bäumen, Wälder schützen, natürlich bestatten - nachhaltiges Gedenken im RuheForstⓇ „Unter allen Wipfeln ist Ruh“ - trauernde An- und Zugehörige verstorbener Menschen empfinden einen Bestattungswald RuheForstⓇ als eine Oase der Ruhe und des Friedens, der zum Innehalten einlädt. Wenn man sich darauf einlässt, sind sie aber auch Orte der Begegnung und offen für jeden, der bei einem Spaziergang in der Natur entspannen möchte. Die Energie, die von der Atmosphäre eines natürlichen alten Waldes ausgeht, empfinden viele Menschen als tröstlich und schöpfen Kraft für sich. Im Wald kehrt man in sich selbst zurück. Die Bäume umfangen sie, man taucht ein in die tröstende, Kraft spendende Energie, empfindet einen tiefen inneren Frieden und kommt ganz bei sich an.

Für viele Menschen ist der Wald ein Sehnsuchtsort, der sie bewegt, zu dem sie sich hingezogen fühlen. Wer naturverbunden ist, wünscht sich am Lebensende vielleicht, eins zu werden mit der Natur, im Wald die letzte Ruhestätte zu finden und am Fuße eines alten, bemoosten Baumes beigesetzt zu werden. Die von der RuheForstⓇ GmbH neu herausgegebene Broschüre„Letzte Ruhe im Ruhe ForstⓇ nachhaltiges Gedenken“ gibt einen umfassenden Einblick in die ökologische Bedeutung von Wäldern, die für alle - aber auch für alles Leben auf dieser Erde - von unschätzbarem Wert sind. Sie zu schützen und für die Zukunft zu erhalten: dazu leisten RuheForsteⓇ einen erheblichen Beitrag, denn RuheForst-Wälder sind für den Zeitraum von 99 Jahren unter Schutz gestellt, die Bäume können in Ruhe alt werden. RuheForsteⓇ gibt es aktuell bundesweit an rund 90 Standorten. Das Gelände des RuheForstⓇ Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen ist leicht begehbar, der wettergeschützte Abschiedspavillon und die Andachtstätte befinden sich in der Nähe des Parkplatzes, so dass auch, wer nicht gut zu Fuß ist, problemlos an Abschiedsfeiern teilnehmen kann. Diese können von den Angehörigen individuell gestaltet werden, ganz so, wie es sich der verstorbene Mensch vielleicht gewünscht hat, aber auch, wie es dem Bedürfnis der Trauernden entspricht. Für die Hinterbliebenen kann es sich erleichternd auf das Abschiednehmen und den Trauerprozess auswirken, wenn sie im Gedenken den letzten Weg für sich in guter Erinnerung behalten.

Für die Auswahl eines Ruhe-Biotopes vereinbart das RuheForstⓇ Team Einzeltermine, bei denen individuelle Fragen besprochen und das vertragliche Nutzungsrecht an einem Ruhe-BiotopⓇ erworben werden kann. Die Interessentenbroschüre kann kostenfrei angefordert werden. Sie enthält ausführliche Informationen über die Möglichkeiten und Vorteile der Waldbestattung, die Arten der Ruhe-Biotope, den Abschluss von Nutzungsverträgen, die zulässige Urne sowie die individuelle Gestaltung von Abschiedsfeiern. |red

KONTAKT:
RuheForstⓇ Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
Tel. 06392 4090177
E-Mail: info@ruheforst-suedpfaelzerbergland.de
www.ruheforst-suedpfaelzerbergland.de.