Das Einkaufszentrum Ettlinger Tor feiert in diesem Herbst 20- jähriges Bestehen. Bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 12. Oktober, wird im Center ein vielfältiges Programm angeboten. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Shops von 13 bis 18 Uhr.
Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Center zu einem der bedeutenden Shopping- und Begegnungsorte der Region entwickelt. Zum Jubiläum präsentiert es sich in neuem Glanz – mit modernisiertem Design und neuen Marken.
„Das Ettlinger Tor ist mehr als ein Einkaufszentrum – es ist ein Ort der Begegnung, des Erlebens und der Inspiration“, sagt Center-Managerin Anne Klausmann. „Mit der abgeschlossenen Modernisierung und dem Jubiläum setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des stationären Handels in Karlsruhe.“
Angenehmes Einkaufserlebnis

Pünktlich zum Jubiläum wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen. Neu gestaltete Sitzlounges mit Handyladestationen, eine neue Farbwelt in Kupfer, Anthrazit und Holzoptik, moderne LED-Beleuchtung inklusive neuer Beschilderung sowie modernisierte Kunden-Toiletten und ein umgestaltetes Kundeninformationsterminal sorgen für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis.
Besonders auffällig sind die sogenannten Parabelleuchten, die das Charakteristikum des Ettlinger Tores Centers, nämlich die bogenförmigen Stahlträger, deutlich hervorheben und stimmungsvoll in den Abendstunden leuchten.
Center-Managerin Anne Klausmann betont: „Ziel aller Maßnahmen ist es, noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und ein von Anfang bis Ende positives Einkaufserlebnis auf höchstem Serviceniveau zu bieten.“
Neue Marken, neue Impulse
Auch die Markenwelt präsentiert sich nach 20 Jahren in frischem Look. Mit dem Einzug von Marken wie Schiesser, Only&Sons, Miniso, Loris Parfum und Oro Vivo wurde das Angebot von Fashion, Beauty und Lifestyle erweitert. Erfolgreiche Konzepte wie Rituals erhielten größere Flächen mit neuem Standort. Nach langem Umbau zum modernen Megastore ist Zara mit rund 3600 Quadratmetern inzwischen größtes Fashion- und Centergeschäft.
Auch kulinarisch gibt es Neues zu entdecken: Am Rondellplatz lädt das asiatische Restaurant „Das Nudelding“ zum Genießen ein, und in wenigen Wochen folgt im ersten Obergeschoss ein authentisches japanisches Ramen-Konzept. Zudem eröffnet Crombo direkt neben Hollister und ergänzt das trendige Food-Angebot. Weitere Marken wie das Modeschmuck-Label Lazaros stehen bereits in den Startlöchern.
„Wir feiern zudem eine weitere Erfolgsstory“, betont Anne Klausmann. „Der Freiburger Barfußschuh-Anbieter Freifuß vergrößert sich nach nur einem Jahr. Wir freuen uns, dass auch kleine und regionale Konzepte großen Anklang finden und unseren Branchenmix bereichern.“ red
INFOS
Montags bis samstags 10 bis 20 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 12. Oktober, 13 bis 18 Uhr geöffnet. Homepage: www.ettlinger-tor.de
Jubiläumsprogramm
Das 20-jährige Bestehen des Ettlinger Tores wird bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 12. Oktober, mit einem bunten Jubiläumsprogramm gefeiert. Musik-Acts, Comedy- und Seifenblasenshows, Tanzauftritte und Walking-Acts wie die „Minions“ und „Fashion Circus“ sorgen für bunte Unterhaltung. Bis Samstag, 11. Oktober, finden täglich vier Live-Fashion-Shows auf der Bühne im Untergeschoss statt, moderiert von Filiz von bigFM.
Eine limitierte Einkaufstasche vom Graffiti-Künstler Hombre Suk wird gegen eine Mindestspende von 10 Euro an der Kundeninformation im E-Gausgegeben – zugunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel +Gretel. Die Charity Bag wurde exklusiv für das Ettlinger Tor gestaltet.
Als prominente Besucher geben die diesjährigen „GNTM-Gewinner“ Daniela und Moritz am Samstag 11. Oktober ab 16.30 Uhr ein Interview mit anschließender Autogrammstunde.
Für die kleinen Besucher werden Kinderschminken, Ballonmodellage und Luftballon angeboten. Am Selfie-Point„Happy Birthday“ (gegenüber der Kundeninformation im EG) treffen sich Besucher für Erinnerungsbilder an den Centergeburtstag.
Ein Highlight ist das Jubiläumsgewinnspiel in Kooperation mit bigFM Moderator Fabian Kapfer („Fabi“). Er spielt mit den Besucherinnen und Besuchern auf der Mall „Deal oder ab ins Spiel“. Diese haben die Wahl: das „Goldene Ticket“ mitnehmen oder einen von vielen Sofortgewinnen wählen. Das „Goldene Ticket“ qualifiziert fürs große Finale am Sonntag, 12. Oktober, ab 16 Uhr auf der Hauptbühne. Dort treten die Finalisten spielerisch gegeneinander an – mit der Chance auf den Hauptgewinn von 10.000 Euro, der in Form von Centergutscheinen ausgegeben wird. red