Anzeigensonderveröffentlichung
Herzlich willkommen in Karlsruhe & Umgebung

Karlsruhe: Rasante Reise in die 70er

Premiere im Theater „Sandkorn” mit dem Musical „Disco Queen”, das von den mitreißenden Beats der Disco-Ära befeuert wird.

Karlsruhe: Rasante Reise in die 70er

„Disco Queen“ FOTO: INGO CORDES/SANDKORN/GRATIS

Im Theater „Sandkorn“ geht es im Herbst heiß her: Am 2. Oktober feierte das neue 70er-Jahre-Musical „Disco Queen – Im Fieber der 70er“ Premiere. Geboten wird eine rasante Reise in die 70er mit den größten Hits von Schlager über Pop bis hin zum alles prägenden Disco Sound. Neben dem hochkarätigen Ensemble sorgt eine fetzige Live-Band für Stimmung. 

Die Handlung spielt 1978 in der Disco „Copacabana“: Anlässlich ihres Junggesellinnen-Abschieds will Alicia es noch einmal so richtig krachen lassen. Zudem wird an diesem Abend ein Wettbewerb veranstaltet, um die „Disco Queen“ zu küren, und da will Alicia natürlich mitmachen. Doch als sie den schillernden Kim kennenlernt, schlagen die Herzen höher – befeuert von den mitreißenden Beats der Disco-Ära.

Neben „Disco Queen“ gibt es im Herbst weitere neue Highlights und bekannte Erfolgsproduktionen im „Sandkorn“ zu sehen. So kommt am 26. Oktober die Ehekomödie „Tatort – So isch’s wore“ von Harald Hurst zurück auf die Studio-Bühne. Statt des üblichen gemeinsamen Tatorts am Sonntagabend liefern sich die Eheleute Armin und Renate ihren ganz eigenen Beziehungskrimi. 

Das junge Publikum darf sich auf den 2. November freuen: Dann kommt das Kinderstück „Die Monster-WG – Die Burg ist voll“ zurück. Das Stück für Zuschauer ab 5 Jahren erzählt von einer Horde Monster und Halbwesen, die in die Burgruine des Geistes Bartimäus einziehen, und wird in Kooperation mit der Evangelischen Lukasgemeinde in der Lukaskirche in Karlsruhe aufgeführt.

Ab 14. November ruft das Kult-Duo „Rastetter & Wacker“ wieder den „Kabarettnotstand!“ aus – mit Texten der großen Altmeister des Kabaretts von Hüsch bis Hildebrandt. Martin Wacker ist auch noch in anderer Mission im „Sandkorn“ zu Gast: gemeinsam mit Martin Knoch und Bernd Kohlhepp steht er am 28. und 29. Oktober bei dem länderübergreifenden Musikkabarett-Abend „Dei Länd, mei Länd – Der Gipfel der Mundart“ auf der Bühne. Neben den Gastgebern sind jeweils auch spannende Gäste aus dem „Länd“ geladen, zum gemeinsamen Lachen, Plaudern und spontanen Musizieren: am 28. Oktober ist der Kabarettist Markus Kapp zu Gast, am 29. Oktober die Bauchsängerin Murzarella mit ihren legendären Puppen. 

Wer sich im Dezember mit bekannten Weihnachtssongs und einem Hauch von Glitzer vergnüglich auf die Festtage einstimmen will, für den ist der musikalische Weihnachtsspaß „LaLa-Lametta“ richtig. Silvie Fazlija, Jana Schrietter und Michael Postweiler bieten einen unterhaltsamen Abend mit witzigen Moderationen und stimmungsvollen Songs. Premiere ist am 19. Dezember, das Trio spielt auch am 20. und am 25. Dezember. red

TICKETS

Online www.das-sandkorn.de und im „Sandkorn“-Ticketbüro in der Kaiserallee 11 in Karlsruhe (gegenüber des Theaterhauses), Telefon 0721 83152970.