Anzeigensonderveröffentlichung
Handwerker und Fachbetriebe

Kaiserslautern: Schnell und effektiv schärfen mit modernster Technik

Timo Bauer von „Pfalzschliff” stellt handgefertigte Messer namhafter Hersteller vor, die sich durch ihre Robustheit und lange Lebensdauer auszeichnen. Zu seinen Kunden zählen Restaurants, Gaststätten, Friseure und Metzger.

Kaiserslautern: Schnell und effektiv schärfen mit modernster Technik

Timo Bauer hat sein Angebot erweitert. FOTO: MANFRED WELLER

Deutlich ausgeweitet hat Timo Bauer sein Angebot im „Pfalzschliff“ am Hilgardring in Kaiserslautern. Es lohnt sich jetzt noch mehr, sein Domizil zu besuchen, um sich einmal von seiner Leistungsfähigkeit beim Schärfen von Schneidewerkzeugen zu überzeugen oder um sein erweitertes Angebot wahrzunehmen und zu nutzen.

Schärfen kann der Fachmann alle nur denkbaren Gerätschaften, und bevor ein Messer oder eine Schere im Abfall landet, sollte sein Rat eingeholt werden. Darüber hinaus hat er sein Sortiment am Verkauf von Scheren und Messer deutlich vergrößert. Damit hat der Dienstleister eine Marktlücke in der Barbarossastadt geschlossen. 

Neu präsentieren kann Timo Bauer weitere handgefertigte Messer namhafter Hersteller mit einer langen Lebensdauer, bedingt durch ihre Robustheit. Auch auf dem Sektor des Schärfens hat sich was geändert. Er wird künftig auch in der Medizin eingesetzte Scheren schleifen. Davon unberührt bleiben seine bisherigen Tätigkeiten.

Restaurants und Gaststätten sind ebenso seine Kunden wie Friseure und Metzger. Ihm ist bewusst, dass dieses Handwerkszeug immer gebraucht wird und daher lange Transportwege nicht gewünscht sind. Für die Betriebe sei es wichtig, dass die Messer und Scheren innerhalb kürzester Zeit geschärft wieder zurück sind. Gerade im Lebensmittelbereich kann der ausgebildete Koch gut mitreden. Der Pfalzschliff ist auch für viele Privatpersonen eine bekannte Adresse, wo neben Gartenscheren auch Rotorblätter von Rasenmäher geschliffen werden. Eingerichtet ist der Fachmann auch zum Schärfen von Ketten von Motorsägen wie auch von Äxten und Beilen. 

„Mit meinen Gerätschaften kann ich jeder Art wieder zur Schärfe verhelfen“, sagt Timo Bauer. Dafür ist er modern eingerichtet, sogar mit einer Diamantschleifscheibe, um auch diese außergewöhnlichsten Arbeiten ausführen zu können. Dies gilt auch für die CBN-Schleifräder, die der Spezialist zum Einsatz bringt. Beruflich hat sich Timo Bauer verändert, so dass er noch mehr Zeit für seine Kunden hat. Dennoch sind die Öffnungszeiten seines Geschäftes begrenzt. Es ist aber jederzeit möglich, einen Termin außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren. Dazu kommt ein neuer Service. 24 Stunden an sieben Tagen können kleinere Gerätschaften zum Schärfen in einem Behältnis oberhalb der Paketbox hinterlegt werden. osw


Cool bleiben, auch bei Rekordtemperaturen

Mehr Wohnkomfort und höherer Immobilienwert durch sommerlichen Hitzeschutz

Sommerliche Hitzespitzen nehmen auch in Deutschland spürbar zu. Laut dem Deutschen Wetterdienst hat sich die Anzahl der heißen Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad seit den 1950er Jahren verdreifacht. Besonders länger andauernde, wochenlange Hitzeperioden haben spürbare Folgen für den Wohnkomfort. Räume heizen sich auf, das Schlafen fällt schwer, Ventilatoren oder Klimaanlagen verursachen zusätzlichen Energieverbrauch. Langfristig wirkungsvoller ist es, der Hitze mit der richtigen Dämmung einen sommerlichen Hitzeschutz entgegenzusetzen. Wer zum Beispiel eine energetische Modernisierung oder eine Dachsanierung plant, sollte deshalb nicht nur an den nächsten Winter, sondern auch an die heißen Monate denken. 

Dämmung schützt doppelt

Besonders im Dachbereich wird deutlich, wie wichtig Dämmung für den sommerlichen Hitzeschutz ist. Unter dem Dach können sich die Räume während einer Hitzeperiode so sehr aufheizen, dass dies nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitlich bedenklich ist. Eine hochwertige und gut ausgeführte Dämmung bremst den Wärmeeintrag wirkungsvoll. Die Hitze dringt deutlich langsamer ins Gebäude ein, die Räume bleiben länger kühl.

Hochleistungsdämmstoffe wie PU-Hartschaum (Polyurethan), wie sie etwa der Dämmstoffhersteller puren anbietet, punkten hier mehrfach. Sie besitzen hervorragende Dämmeigenschaften und können deshalb schlanker aufgebaut werden als andere Dämmstoffe - ein echter Vorteil im Neubau und besonders in der Modernisierung. Als feste Platten mit umlaufender Nut und Feder lassen sie sich zudem deutlich einfacher verarbeiten als zum Beispiel Faserdämmstoffe. 

Wer energetisch modernisieren möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, das Dach inklusive Dämmung in die Planung einzubeziehen. Denn Hausbesitzer profitieren dabei ganzjährig: sinkende Heizkosten im Winter, geringerer Kühlbedarf und mehr Wohnkomfort im Sommer.

Ein Dämmstoffratgeber auf www.puren.com liefert Hintergrundwissen und konkrete Tipps für Bauherren – von der Auswahl des Dämmmaterials bis hin zu Fördermöglichkeiten. Ein wirksamer Hitzeschutz durch Dämmung und ergänzende Maßnahmen wie Rollläden, außenliegender Sonnenschutz oder die Begrünung von Fassaden und Dächern verbessert nicht nur das Raumklima, sondern steigert auch den Wert der Immobilie. Gut gedämmte Häuser sind gefragt in Zeiten, in denen Energieeffizienz und Klimafolgenanpassung in den Fokus rücken. Wer heute in eine moderne Dämmung investiert, profitiert morgen von niedrigeren Betriebskosten, einem angenehmen Wohngefühl und einem höheren Verkaufswert seiner Immobilie. djd