Anzeigensonderveröffentlichung
Handwerker In Der Region

Heizungsmodernisierung leicht gemacht

Austausch technisch überholter Modelle kann die Effizienz des Heizsystems steigern

Der Casteo-D passt auf die Anschlüsse veralteter Radiatoren. FOTO: KERMI GMBH/AKZ-O
Der Casteo-D passt auf die Anschlüsse veralteter Radiatoren. FOTO: KERMI GMBH/AKZ-O

Bei der Renovierung sollte man die Heizkörper nicht außer Acht lassen: Der Austausch technisch überholter Modelle kann die Effizienz des gesamten Heizsystems steigern. Aber vor allem, wer im Rahmen einer energetischen Sanierung einen umweltfreundlichen Wärmeerzeuger wie beispielsweise eine Wärmepumpe nachrüstet, muss die vorhandenen Heizkörper genau prüfen: Können sie auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen noch den gewünschten Wärmekomfort liefern? Die gute Nachricht: Auch, wenn das nicht der Fall ist, sind oft nur geringe bauliche Veränderungen notwendig. 

So macht zum Beispiel der Wärmepumpenheizkörper xflair von Kermi, der speziell für den Betrieb mit Wärmepumpen oder Brennwertgeräten ausgelegt ist, den Austausch des alten Radiators besonders einfach (www.kermi.com/raumklima). Denn er lässt sich problemlos an die bestehenden Rohrleitungen anschließen und benötigt zusätzlich nur einen Stromanschluss für sein Lüftersystem. 

Dieses integrierte geräuscharme Lüftersystem verteilt die Wärme noch schneller im Raum, sodass der Heizkörper auch bei Vorlauftemperaturen zwischen 35 °C und 65 °C für maximale Behaglichkeit sorgt. Ideal für die Badrenovierung: Pateo flair integriert die besondere Technologie des Wärmepumpenheizkörpers in die Optik eines eleganten Badheizkörpers mit optimalem Handtuchbügel. akz-o