Anzeigensonderveröffentlichung
De Derkemer zum Wurstmarkt

Mit der Dubbeglas-Handtasche auf der Erfolgswelle

Bad Dürkheim: Beate Saß hat lange an ihrer kultigen Handtasche getüftelt. Die Kult-Taschen sind im Lautrer Dubbelade beheimatet.

Mit der Dubbeglas-Handtasche auf der Erfolgswelle

In ihrem Lauter Dubbelade bietet Beate Saẞ neben ihren Dubbeglas-Handtaschen noch viele weitere Produkte rund um das Kultglas und die Pfalz an. FOTO: SASS/OHO

Sie ist ein absoluter Hingucker: die Dubbeglas-Handtasche von Beate Saẞ. Schon vergangenes Jahr trugen einige Besucher diese über den Festplatz und wurden laut der Erfinderin immer wieder gefragt, wo sie die ausgefallene Tasche gekauft haben. Beheimatet sind die Kult-Taschen im Lautrer Dubbelade, seit August kann man eine Auswahl auch in Bad Dürkheim erstehen.

„Nicht ohne mein Dubbeglas“ – so könnte der Biografie-Titel waschechter Pfälzer lauten, denn ohne das kultige Trinkgefäß geht es einfach nicht. Die Liebe zum Dubbeglas kann man dank der vielfältigen Produktpalette bestens zum Ausdruck bringen. Dieser hat Beate Saß vor zwei Jahren ein weiteres ausgefallenes und dazu noch nützliches Fanliebhaberstück hinzugefügt: das Dubbeglas als Tasche zum Umhängen. 

Dabei fand Saß, die 35 Jahre in der Gastronomie tätig war, davon 17 Jahre im Restaurant Sommerhaus in Kaiserslautern, die Idee ihres ehemaligen Chefs Volker Hartlaub zunächst ziemlich blöd. Nachdem die 58-Jährige aus gesundheitlichen Gründen ihren Job aufgeben musste, fing sie an zu nähen – „und das ohne jegliche Vorkenntnisse“, berichtet Saß. Während Corona nähte sie zunächst Masken, bis ihr Ex-Chef ihr den Vorschlag unterbreitete, es doch mal mit einer Handtasche in Form eines Dubbeglases zu versuchen. 

Sehr lange tüftelte Saß an der Umsetzung, entwarf etliche Schnittmuster, bis ihr nachts die erhellende Idee kam und es Klick machte. Mit dem Prototypen ging sie zu ihrem Ex-Chef, „der Tränen der Rührung in den Augen hatte“, berichtet Saß, die sich die Marke der Dubbeglastasche schützen ließ.

Mittlerweile näht sie die Tasche in verschiedenen Varianten und Größen – es gibt sogar eine „Woifeschd Dasch“ aus Winzerkittelstoff. Sie sucht immer wieder nach neuen Herausforderungen, um ihre Produktpalette zu erweitern. Aktuell tüftelt sie an einer Rucksacktasche, denn „ich liebe Herausforderungen“, sagt Saß. lai

INFO

Beate Saẞ ist bei Facebook und Instagram, es gibt auch einen Etsy Shop. In Bad Dürkheim sind Dubbeglas-Handtaschen im Laden von Miteinander 23 e. V. in der Schlosskirchenpassage erhältlich.