„Mir treffe uns am Rieserad“ prangt auf dem Rücken des schwarzen Shirts, das es im Palzshop Dergem am Stadtplatz gibt. Ein kleines rundes Logo auf der Vorderseite drückt mit „Viva Wurstmarkt“ die Liebe zum größten Weinfest der Welt aus. Das Shirt gehört zur Wurstmarkt-Kollektion, die unter anderem noch Mützen, eine Tasche, Dubbegläser samt passender Abdeckungen aus Holz sowie Aufkleber umfasst.
Wer sich nicht unbedingt nur zum Wurstmarkt, sondern zur Pfalz oder ihrem Kult-Trinkgefäß, dem Dubbeglas, bekennen möchte, findet hier eine große Auswahl an Produkten aus verschiedenen Bereichen. So kann man die Pfalz zum Beispiel in Form von Pralinen mit Dürkheimer Aufdrucken vernaschen, sich mit dem Dubbeglas in allen möglichen Schmuckvarianten zieren, im Topf Nudeln in Traubenform zubereiten, sich Bad Dürkheim zusammenpuzzeln, das Wohnzimmer mit einem Dubbeglas-Teelichthalter erhellen oder sich mit dem „Pälzer Schmierzettl“ den Schreibtisch im Büro verschönern. Egal ob man sich selbst was Ausgefallenes gönnen möchte oder auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist – hier wird man garantiert fündig.
Wer sein Shirt mit Wurstmarkt-, Pfalz- oder Dubbeglasmotiv auch bei etwas kühleren Temperaturen tragen möchte, kann einfach einen Winzerkittel drüber ziehen – schon ist man perfekt für den Weinfestbesuch gekleidet. Sollte so einer noch nicht im Schrank hängen, kein Problem. In Bad Dürkheim gibt es verschiedene Anlaufstellen, um sich noch rechtzeitig vor Start des Wurstmarkts mit der traditionellen Kleidung auszustatten. Sowohl in der Modeboutique Street One, im Herrenmodehaus Manthey sowie im WNSTR-Laden gibt es die original Winzerkittel zu kaufen – und das für Frauen, Männer als auch Kinder. Bei Street One können sich kleine Mädchen zudem süße Kleider aus dem bekannten Traditionsstoff zulegen.
Somit steht dem nächsten stylishen Weinfestbesuch nichts mehr im Wege. lai