Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen
Bauen & Wohnen
Fast zwei Drittel der Deutschen ab 65 Jahren leben laut einem Datenreport der Bundeszentrale für politische Bildung in selbst genutztem Wohneigentum. Und die meisten wünschen sich, da...
Eine Dämmung aus Mineralwolle etwa kann dazu beitragen, das Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten: 
Wer vor Jahrzehnten einen Pool gebaut hat, hatte oft weder das Energiesparen noch den Komfort im Fokus. Auch die ästhetischen Vorstellungen waren andere als heute. Hat man dunkle Farb...
Eine Vielzahl von Lösungen wird angeboten, mit Hilfe derer sich erforderliche Um- und Neubauten in kürzester Zeit realisieren lassen – für ein zukunftssicheres Bad, das begeistert sow...
Egal ob Gehölze, Hecken oder Rosen, die meisten Gartenpflanzen brauchen einen regelmäßigen Rückschnitt. Er fördert nicht nur das Austreiben neuer, gesunder Triebe, sondern sorgt auch...
Der Klimawandel ist mittlerweile in vielen Regionen der Welt bereits spürbar geworden. Längere Hitzewellen, häufigere Starkregenereignisse und mildere Winter sind nur einige der Verän...
Sie erschaffen einen eleganten, idyllischen Bereich im eigenen Garten und schützen vor Sonne ebenso wie vor plötzlichen Regenschauern. Um nicht plötzlich von Regen überrascht zu werde...
Äpfel, Birnen, Kirschen oder Pflaumen – wer es fruchtig und aromatisch mag, genießt es, frisches Obst direkt aus dem heimischen Garten zu ernten. Im Herbst und bis Mitte Dezember ist...
Viele Menschen leiden an Schlafstörungen. Regelmäßiges Saunabaden ist eine natürliche Methode, um die Schlafqualität zu verbessern. Laut dem DAK-Gesundheitsreport „Deutschland schläft...
Steigende Energiekosten sind in aller Munde. Häufig wird vergessen, dass auch Wasser und Abwasser immer teurer werden. Hinzu kommen immer längere Trockenperioden auf der einen und Sta...
Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie nach der geltenden Norm spätestens alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Laut einer repräsentativen Umfrage des Herste...
Immer öfter ist von der „Schwammstadt“ die Rede, um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken. Urbane Regionen sollen bei diesem Konzept so gestaltet werden, dass sie ähnlich wie ein Schw...
Dass Hobbygärtnerinnen und - gärtner Einfluss auf die eigene Trinkwasserqualität nehmen, ist wohl den wenigsten bewusst. „Wie wir unseren Garten, die Terrasse, Wege oder Hauseinfahrt...
Gar nicht mehr entspannt ist die Stimmung allerdings, wenn der Blick auf der Terrasse auf wacklige Bodenplatten und morsche Holzdielen fällt. Sanierungsbedürftige Beläge stören nicht...
In den eigenen vier Wänden lauern viele latente Gefahren: Über drei Millionen Unfälle ereignen sich jährlich in privaten Haushalten, so die Statistik der Bundesanstalt für Arbeitsschu...
Zurück