Anzeigensonderveröffentlichung
Waldsee-Otterstadt

Digitale Botschafter für Senioren in der Verbandsgemeinde Rheinauen

Rheinland-Pfalz hat 2018 das Projekt "Digital Botschafter Rheinland-Pfalz" ins Leben gerufen. Ziel ist es, Senioren den Umgang mit der digitalen Welt zu erleichtern und für moderne Technologien zu begeistern.

Die Digitalbotschafter der Verbandsgemeinde Rheinauen. Foto Maren Schneider
Die Digitalbotschafter der Verbandsgemeinde Rheinauen. Foto Maren Schneider

In Rheinland-Pfalz gibt es seit 2018 das Projekt „Digital Botschafter Rheinland-Pfalz“. Diese engagierten Menschen unterstützen auch in der Verbandsgemeinde Senioren dabei, den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und die Vorteile moderner Technologien zu nutzen. Digitale Botschafter sind freiwillige Helfer oder Fachkräfte, die Senioren unterstützen, digitale Geräte und Anwendungen zu nutzen. Sie bieten Schulungen, individuelle Beratung und vermitteln grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Smartphones, Tablets und dem Internet. Ziel ist es, ältere Menschen im Umgang mit der digitalen Welt zu stärken und Ängste abzubauen. 

Das Programm richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, ihre digitalen Fähigkeiten zu nutzen, um diese an ältere Menschen weiterzugeben. Sie werden speziell geschult, um Workshops oder Digitaltreffs anzubieten. Durch den Umgang mit sozialen Medien und Kommunikations-Apps können Senioren den Kontakt zu Familie und Freunden aufrechterhalten. Digitale Kompetenzen eröffnen Senioren den Zugang zu wichtigen Informationen, Bildungsangeboten und Dienstleistungen, die online bereitgestellt werden. red