Anzeigensonderveröffentlichung
Unterwegs mit dem e-Bike

E-Mobilitätstag im Vogelpark Wörth

Der Fachbetrieb Velocenter Hessert lädt am 12. April zum E-Mobilitätstag ein: Präsentiert werden die Top-Marken i:SY, Qio, Velo de Ville, Van Raam und KTM. Interessierte können Probe fahren.

E-Mobilitätstag im Vogelpark Wörth

Das Team des Velocenters Hessert freut sich auf den E-Mobilitätstag am 12. April. FOTO: STEFAN ENDLICH

Zu einem E-Mobilitätstag im Vogelpark Wörth lädt der Fachbetrieb Velocenter Hessert ein. Am Samstag, 12. April, von 9 bis 15 Uhr, können alle an E-Bikes Interessierten dort am Rheinradweg unverbindliche Probefahrten unternehmen. Präsentiert werden die Topmarken i:SY, Qio, Velo de Ville, Van Raam und KTM. Das in der Hartmannstraße 25 in Wörth ansässige familiengeführte Unternehmen feiert übrigens 2025 seinen 30. Geburtstag. Das Velocenter Hessert hat sich in den vergangenen zehn Jahren auch zum anerkannten Spezialisten beim E-Bike-Kompaktrad weit über die Region hinaus entwickelt.

Kompakt-E-Bikes von i:SY und Qio

Schwerpunkt im Sortiment sind die Kompakträder der Marken i:SY und Qio, die sich durch tiefe Sitzposition und tiefen Schwerpunkt den Nutzern ein sicheres Fahrverhalten sowie Handlichkeit durch geringes Gewicht (circa 23 Kilogramm) bieten. So wiegt das leichteste i:SY E-Bike „Sky Fly“ nur 16 Kilogramm. Die allerneueste Technik bringen diese E-Bikes mit der Pinion Motor-Getriebeeinheit. Hier ist ein hochmoderner, kompakter und verschleißfreier bürstenloser Motor, made in Germany, in einer Einheit mit einem Getriebe verbunden, das während der Fahrt, im Stand und unter Last in Sekundenbruchteilen schaltet. 

Am Lager hält das Velocenter-Team ständig rund 150 Kompakträder. Neu im Sortiment sind Dreiräder mit Rückwärtsgang vom Weltmarktführer Van Raam, mit denen auch Probefahrten am E-Mobilitätstag unternommen werden dürfen. Bei der Topradmarke Velo de Ville wird die spezielle Modell-Ausführung genau nach den Wünschen des Kunden zusammengestellt. 

Leasing ist heutzutage auch beim E-Bike-Kauf ein wichtiges Thema, wie Inhaber Stefan Hessert berichtet. Ein Großteil der Kunden entscheidet sich für einen Leasingvertrag. Ergänzen lässt sich dieser mit einer Vollkaskoversicherung für Verschleißteile sowie einer Diebstahlversicherung, bei der die Schadensabwicklung direkt mit der Versicherung erfolgt. end