Wie sollte ein Kreditinstitut sein? Nah am Kunden und vor Ort präsent, sagen die einen. Ein in der Region verwurzelter Partner, der seine Kunden kennt und individuelle Lösungen anbietet, sagen die anderen. Wieder andere legen Wert darauf, dass es sich in der Region engagiert und über Finanzfragen hinaus als Partner und Förderer erweist.
Die Sparkasse Vorderpfalz, mit einer Bilanzsumme von rund 6 Milliarden Euro die zweitgrößte Sparkasse in Rheinland-Pfalz, ist täglich dafür da, all diese Wünsche für ihre Kunden zu erfüllen. Mit 36 Standorten unterhält sie das dichteste Geschäftsstellen-, Service-, und Geldautomatennetz der Region und ist kompetenter Berater in allen Finanzfragen für Privat- und Geschäftskunden.
Über die Sparkassen-App, ihre Webseite www.sparkasse-vorderpfalz.de, Online-Banking und das Kunden-Dialog-Center ist die Sparkasse Vorderpfalz rund um die Uhr erreichbar. So begleitet sie ihre Kunden, wo und wann immer sie dies wünschen. Durch umfassende Marktkenntnisse, kurze Wege und Kompetenz „vor Ort“ werden Entscheidungen in kurzer Zeit getroffen. Hiervon profitieren nicht nur Privat- und Geschäftskunden, sondern auch Freiberufler, Handel, Handwerk und Gewerbe sowie landwirtschaftliche Betriebe und Kommunen.
Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut gehört es zur unternehmerischen Identität der Sparkasse Vorderpfalz, gesellschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring an Vereine, Schulen und Institutionen zurück.

Darüber hinaus wirken ihre fünf Sparkassen-Stiftungen mit einem Stiftungskapital von insgesamt mehr als 20 Millionen Euro in die Region. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von rund einer Million Euro geflossen. Damit haben die Sparkasse und ihre Stiftungen in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis über 1000 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte unterstützt. Neben dem gesellschaftlichen Engagement ist die Sparkasse Vorderpfalz wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber. Darüber hinaus investiert die Sparkasse Vorderpfalz regelmäßig in ihre Standorte. So entsteht zum Beispiel aktuell das Sparkassenquartier in der Wormser Straße 39 in Speyer. Bis zur geplanten Neueröffnung 2027 wurde in der Postgalerie ein geeignetes und ansprechendes Ausweichquartier eingerichtet. Diese Maßnahme ist darauf ausgerichtet, eine nahtlose Kundenbetreuung zu gewährleisten und den Umbauprozess reibungslos zu gestalten. Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, betont: „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir während der Umbauphase nahtlos erreichbar bleiben.“ Die Neuentwicklung des Sparkassenquartiers zielt darauf ab, die umliegenden Freiflächen des 8.700 Quadratmeter großen Sparkassen-Areals aufzuwerten und zu Stadtplätzen umzugestalten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Nutzbarkeit und Zugänglichkeit der Grünanlagen, einschließlich des Willy-Brandt-Platzes, gelegt. Ein Teil der Fläche wird für Wohnzwecke genutzt, wobei Mietwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von circa 2.500 Quadratmetern geplant sind, darunter 25 Prozent für soziale Zwecke.

Sparkasse Vorderpfalz
Ludwigstraße 52
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 59920
E-Mail: kontakt@sparkasse-vorderpfalz.de
Web: www.sparkasse-vorderpfalz.de