Anzeigensonderveröffentlichung
Spargelzeit

Spargel von Armin Kreiselmaier Gemüsebau in Ruchheim

Biogemüse hat im Gemüsebaubetrieb von Armin Kreiselmaier oberste Priorität. Das gilt auch für Spargel. Hier haben die Kunden eine große Auswahl an 14 verschiedenen Sorten, alle in Bio-Qualität.

Freuen sich über die diesjährige Spargelernte: Martina Kreiselmaier und Enkel Emil. FOTO: KREISELMAIER/GRATIS
Freuen sich über die diesjährige Spargelernte: Martina Kreiselmaier und Enkel Emil. FOTO: KREISELMAIER/GRATIS

Biogemüse hat beim Gemüsebaubetrieb von Armin Kreiselmaier in Ruchheim oberste Priorität. Das gilt auch für den Spargel. Hier haben die Kunden eine breite Auswahl an 14 verschiedenen Sorten und alle in Bioqualität. „Geerntet wird bereits seit dem Seit 27. März sind die Verkaufsstellen geöffnet, nämlich vor Fahrradwelt Kalker, in Dannstadt vor der Firma Maurer-Parat-Gartenmarkt und in Fußgönheim vor der Tierarztpraxis Nagel. Im Vergleich zum letzten Jahr begann die Ernte in diesem später: Im vergangenen Jahr wurde der Spargel relativ früh bereits ab Mitte März geerntet. Doch in diesem Jahr hatten die kühlen Temperaturen im März dazu beigetragen, dass in diesem Jahr erst etwas später geerntet wurde. 

Nachdem seit Mitte März jedoch das Thermometer gestiegen ist und wärmere Temperaturen herrschten ging es endlich los: „Die Kunden warteten bereits schon darauf“, weiß Kreiselmaier aus vielen Anfragen. Spargel allgemein und frischer Spargel aus der Region im Besonderen werde sehr geschätzt. Daher greifen die Kunden gerne zu, sobald die Verkaufsstellen geöffnet sind. 

Neben Spargel baut der Gemüsebetrieb Kreiselmaier auf rund 400 Hektor Fläche in Bio-Qualität 15 Gemüsesorten wie Kohlrabi, Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Fenchel, Brokkoli, Staudensellerie, Hokkaido- und Butternutkürbisse, Speisezwiebeln und Wassermelonen an. Bei der Auswahl der Sorten werde insbesondere wohlschmeckende und für die Region geeignete Sorten aus biologischer Züchtung ausgewählt, berichtet Armin Kreiselmaier. mmö