Anzeigensonderveröffentlichung
Spargelzeit

Waldhotel und Restaurant Felschbachhof in Ulmet

Das Waldhotels Felschbachhof im Landkreis Kusel verwöhnt seine Gäste nach allen Regeln der Kunst. Die ländliche Umgebung und nachhaltiges Handeln laden zu einer genussreichen Auszeit ein.

Hotel-Inhaber Stefan Klinck mit feinen Destillaten. | Foto: Monika Klein
Hotel-Inhaber Stefan Klinck mit feinen Destillaten. | Foto: Monika Klein

Die Gäste des Hauses nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen, ist das Credo des Waldhotels Felschbachhof im Landkreis Kusel. Die ländliche Umgebung und nachhaltiges Handeln laden zu einer genussreichen Auszeit ein. Kulinarisch setzt die Bio-zertifizierte Küche des Restaurants, die auch der Slow-Food-Philosophie folgt, auf regionale und saisonale Genüsse. Hausherr Stefan Klinck hat gerade die Glanrind-Wochen verlängert und für die kommenden Feiertage wartet er mit spannenden Schlemmereien auf, die ein Hauch Finesse krönen wird. 

Die sogenannten Glanrind-Wochen huldigen einer alten, fast ausgestorbenen Rasse, die seit 250 Jahren mit der Region eng verbunden ist. Aus dem wohlschmeckenden Fleisch, das Klinck aus Odernheim am Glan im Donnersbergkreis bezieht, zaubert er Kreationen, die weit über die Zubereitung von Filet und Steaks hinausgehen. Ursprünglich wären diese Genießertage am vergangenen Sonntag zu Ende. Jedoch hat der Gastronom und Hotelier sie kurzfristig bis einschließlich Sonntag, 30. März, verlängert. Übrigens: In Klincks Küche wird mit Beginn der Spargelsaison auch das Stangengemüse seinen Platz finden. 

Angenehmes Ambiente. | Foto: Imo
Angenehmes Ambiente. | Foto: Imo

Wenn rund um das dritte Aprilwochenende Ostern gefeiert wird, lockt der Felschbachhof mit speziellen Kreationen. Der Gründonnerstag am 17. April widmet sich passenderweise dem Spinat, der in verschiedenen Zubereitungsarten und mit einer Prise Fantasie aufgetischt wird. Der Karfreitag, 18. April, kitzelt den Gaumen mit verschiedenen Fischarten wie Steinbutt und Heilbutt, die gebraten oder pochiert mit Gemüse und frischen Kräutern serviert werden.

Von Samstag, 19. April, bis Ostermontag, 21. April, kann mittags à la carte gespeist werden, abends wird zusätzlich ein Schlemmermenü mit wahlweise drei oder vier Gängen offeriert. 

Wer entspannt in die Feiertage starten möchte, der kann für den Brunch am 20. und 21. April zwischen 11 und 14 Uhr einen Tisch reservieren. Neben Frühstücksspezialitäten wartet das Küchenteam mit kalten und warmen Gerichten und vegetarischen Speisen, mit Räucherfisch, Antipasti, Salaten und vielem mehr auf. lmo

INFO

Waldhotel Felschbachhof, Felschbachhof 1, Ulmet, 06387 9110, www.felschbachhof.de; Restaurant: Mo-Sa 11.30-13.30 Uhr und 17.3021.30 Uhr, So 17.30-21.30 Uhr; mit Reservierung Frühstück auch für Nicht-Hotelgäste Mo-Fr 6.30-10 Uhr, Sa, So und Feiertage von 7.30-10.30 Uhr; Reservierung empfohlen