Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderseite Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

"Stadtradeln “ in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Auch in diesem Jahr findet die Aktion für ein gutes Klima statt - Registrierung jetzt möglich

"Stadtradeln “ in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Auch dieses Jahr wird wieder fürs gute Klima in die Pedalen getreten. FOTO: DAHE

Am Sonntag, 11. Mai startet im Rhein-Pfalz-Kreis zum siebten Mal das STADTRADELN. In einem Zeitraum von 21 Tagen können wieder Rad-Kilometer gesammelt werden. Radelfreudige können sich seit dem 1. April für den Radelzeitraum registrieren beziehungsweise ihr altes Profil reaktivieren. Auch die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ist wieder dabei.

Das STADTRADELN ist eine Initiative des Klima-Bündnis und findet deutschlandweit statt. Ziel ist es, Menschen im Alltag für das Umsteigen auf das Fahrrad zu begeistern und so überflüssige CO2-Emissionen einzusparen. Registrieren können sich Interessierte für die Aktion in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim im Internet unter der Adresse www.stadtradeln.de/vg-dannstadt-schauernheim. Nach Ende des Radelzeitraums erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit von der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim.

Das Logo zur STADTRADELN-Initiative 2025. FOTO: RHEIN-PFALZ-KREIS/GRATIS
Das Logo zur STADTRADELN-Initiative 2025. FOTO: RHEIN-PFALZ-KREIS/GRATIS

Das Fahrrad ist ein äußerst wichtiges Fortbewegungsmittel. Es ist nicht nur gut für unser Klima, sondern auch für die Gesundheit.Auch deshalb sind wir froh, in diesem Jahr wieder unseren Beitrag beim STADTRADELN zu leisten. Außerdem sind wir dabei, mit unserem Mobilitätskonzept den Verkehr in der Verbandsgemeinde fairer zu gestalten, sodass auch das Fahrradfahren noch attraktiver wird„, betont - Verbandsbürgermeister Stefan Veth in seinem Grußwort zum STADTRADELN 2025. Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim beschäftigt sich zurzeit intensiv mit dem Thema Mobilität innerhalb der Gemeindegrenzen. Um die Mobilität zukünftig nachhaltiger, sicherer und fairer zu gestalten, erarbeitete Verbandsbürgermeister Stefan Veth zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Ratsmitgliedern, Ortsbürgermeistern und einem externen Büro ein Mobilitätskonzept. Es ist das erklärte Ziel, den Umweltverbund zu stärken und ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen der Verbandsgemeinde zu erreichen. red