Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderseite Mutterstadt

Mutterstadt: „Deine Bücher, Deine Träume“

Die Gemeindebücherei bietet spannende Veranstaltungen zu verschiedenen Themen für Groß und Klein, beispielsweise die Veranstaltungsreihe „Vorsicht Bücherfresser!“ für Kinder im Grundschulalter und vieles mehr.

Mutterstadt: „Deine Bücher, Deine Träume“

Zurzeit ist die Gemeindebibliothek Mutterstadt während der Sanierung der Neuen Pforte in neuen Räumen im gleichen Gebäude untergebracht. FOTO: GEMEINDE BIBLIOTHEK/GRATIS

Unter ihrem Motto „Deine Bücher, deine Träume, dein Leben“ lädt die Gemeindebibliothek in Mutterstadt Kinder und Erwachsene zu Veranstaltungen ein. Das Programm beinhaltet verschiedene Themen für Groß und Klein.

Die Veranstaltungsreihe „Vorsicht Bücherfresser“ bietet für Kinder im Grundschulalter regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag im Monat jeweils Veranstaltungen. Am Donnerstag, 6. November, und am Donnerstag, 20. November, 16. Uhr, jeweils um 16 Uhr, wird die phantasievolle Geschichte von Karla und Frederik vorgestellt, die im Glimmerwald eine besondere Entdeckung machen und ein seltsames Wesen finden. Auf einer abenteuerlichen Reise versuchen sie zusammen die Familie des kleinen „Irgendwas“ zu finden. Dabei treffen sie auf viele fantastische Gestalten. Nach der Buchvorstellung können die Kinder eine phantastische Papierleuchte basteln. Für die Veranstaltung wurd um Anmeldung ab 27. Oktober telefonisch unter 06234 9464-94 oder vor Ort zu den Öffnungszeiten gebeten.

Die „Bücherminis“ für Kindergartenkinder sind an jedem zweiten und vierten Donnerstag eingeladen, in der Gemeindebibliothek Geschichten und Bücher kennenzulernen. Am heutigen Donnerstag, 23. Oktober, geht es um die Geschichte „Mut und Marmelade“. Am Donnerstag, 13. November, und am Donnerstag, 27. November, wird das Kinderbuch „Stille Post“ vorgelesen. Anschließend können die Kinder die Figuren Maus und Bär zum Leuchtenbringen. Die Gemeindebibliothek nimmt Anmeldungen telefonisch unter 06234 9464-94 oder vor Ort zu den Öffnungszeiten an.

Auch für Erwachsene bietet die Gemeindebibliothek ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Thema „Handmade“ treffen sich jeden ersten und dritten Dienstagnachmittag alle, die sich für Handarbeiten begeistern, jeweils um 15 Uhr. Die nächsten beiden Treffen finden am Dienstag, 4. November, und am Dienstag, 21. November, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In die Bretagne geht es am Donnerstag, 13. November. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Mutterstadt wird der Referent Ulrich Leist den Autor Jean-Luc Bannalec und seine Krimis mit Kommissar Dupin vorstellen. Jean-Luc Bannalec, ein deutscher Wahl-Bretone, lässt seinen etwas kauzigen Kommissar Dupin spannende Fälle lösen, die einerseits viel mit Begebenheiten zu tun haben, die sich in der Bretagne ereignen, andererseits entführen sie den Leser in eine besondere Region Frankreichs - eine Liebeserklärung an die Landschaft und Natur, die Menschen, ihre Traditionen und Kultur. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Eine Anmeldung unter 06234/ 9464-94 wird empfohlen.

Zum Plaudern, Kennenlernen und Kontakte knüpfen sind Senioren im „Schlewwer-Eck“ in der Gemeindebibliothek eingeladen. Auch Maren Schneider, die Gemeindeschwester plus, ist dabei und steht gern für Fragen zur Verfügung. Die Treffen finden einmal im Monat mittwochs statt. Die nächsten Veranstaltungen sind am 12. November und am 10. Dezember jeweils von 10 bis 12 Uhr. Informationen gibt es bei der Gemeindeschwester plus, Maren Schneider, unter 0151/25 08 16 46. mmö

INFO

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do.: 10-12/14-18 Uhr
Mi.: 10-12 Uhr
Fr.: 09-12/14-17 Uhr
Sa. : 10-12 Uhr