Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderseite Mutterstadt

Mutterstadt: Kompetent und kundennah

Die Cele-Haustechnik setzt auf effiziente und umweltfreundliche Lösungen. In der Region hat sie sich als zuverlässiger Partner rund um Heizung, Reparatur und Service etabliert. Es bietet einen 24-Stunden-Notdienst.

Heinrich Lehr und Can Cekemci FOTO: ANDREA CLEMENS
Heinrich Lehr und Can Cekemci FOTO: ANDREA CLEMENS

Die Cele-Haustechnik GmbH in Mutterstadt wächst rasant und setzt auf effiziente, umweltfreundliche Lösungen. Im Jahr 2023 wagten Heinrich Lehr und Can Cekemci den Schritt in die Selbstständigkeit und gründeten zunächst eine GbR. Aus dem kleinen Zwei-Mann-Betrieb ist seitdem ein erfolgreich wachsendes Unternehmen geworden: Seit Januar 2025 firmiert Cele-Haustechnik als GmbH – und das Team zählt inzwischen acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Das Unternehmen hat sich in der Region als zuverlässiger Partner rund um Heizung, Reparatur und Service etabliert. Die Fachkräfte von Cele-Haustechnik sind auf die Instandhaltung und Reparatur von Heizungsanlagen aller Hersteller spezialisiert. Neben klassischem Service liegt der Fokus auf der Erneuerung und Modernisierung von Heizungen, um diese effizienter und umweltfreundlicher zu betreiben. Hierbei setzt das Unternehmen auf moderne Hybridlösungen, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden. 

Als WHG-zertifizierter Fachbetrieb ist Cele-Haustechnik zudem berechtigt, Arbeiten an Öltankanlagen – von Reparaturen bis hin zur vollständigen Erneuerung – durchzuführen. Ein besonderer Service ist der 24-Stunden-Notdienst, mit dem das Unternehmen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten schnelle Hilfe leistet. Zum Kundenkreis zählen neben zahlreichen Privathaushalten auch namhafte Auftraggeber wie die Kreisverwaltung und die Deutsche Bahn. „Wir stehen für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundennähe“, betonen die Geschäftsführer Lehr und Cekemci. Ihr Ziel: Moderne Haustechnik, die sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont. Blick in die Zukunft: Cele-Haustechnik möchte in den kommenden Jahren weiter wachsen und das Leistungsangebot ausbauen. Besonders im Fokus stehen dabei erneuerbare Energien wie Wärmepumpen und Solartechnik, die in Kombination mit bewährten Heizsystemen eine nachhaltige Alternative bieten. Auch die Ausbildung eigener Fachkräfte ist ein zentrales Anliegen – um langfristig für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen und die Kundenbetreuung auf gewohnt hohem Niveau sicherzustellen. acl