
Zum Abverkauf stehen vier exklusive Musterküchen inklusive hochwertiger Elektrogeräte von Miele, Gaggenau, Bosch. Alle vier Küchen bestechen durch raffinierte, intelligente Schranklösungen für praktischen Stauraum. Weitere Besonderheiten sind unter anderem Kochinseln, grifflose Türen sowie modernste Abluftsysteme wie Kochfeldabzug, höhenverstellbare oder höhen verstellbare Ablufthaube. „Alle Küchen können auch entsprechend den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden“, sagt Herbert Häckel. Hintergrund für diese Aktion ist, dass Inhaber Herbert Häckel sein renommiertes Küchenfachgeschäft zum 1. Juli 2025 in neue Hände abgibt und damit ein neues Kapitel für das traditionsreiche Unternehmen beginnen wird.
„Das Küchenfachgeschäft wird auch unter neuer Leitung weiterhin eine feste Institution in Mutterstadt sein und damit mein Lebenswerk in die Zukunft geführt“, freut sich Herbert Häckel. Die Wurzeln der Firma liegen in dem Küchen-Centrum Habermehl&Wallé, das 1976 in Ludwigshafen von Werner Häckel gegründet worden ist, und in das seine Brüder Karl und Herbert mit einstiegen. Karl Häckel gründete dann zunächst in Neuhofen das Küchenstudio Häckel mit Filialen in Limburgerhof und Mutterstadt. Heute ist der Geschäftsbetrieb komplett im Mutterstadter Gewerbegebiet konzentriert und wird seit 2019 von Herbert Häckel geführt.

Besonderheit des Küchenstudios Häckel ist die einzigartige Vereinigung von Kunst und Genuss, die das Küchenstudio Häckel zu etwas Besonderem gemacht hat. So ist die 1. Mannheimer Kochschule, die von Werner Häckel 2002 mit ins Leben gerufen worden ist, kulinarischer Partner und neben dem Küchenstudio ist eine Privat-Galerie, in der Karl Häckel-Kunst präsentiert. Schwerpunkt sind Bilder des Neuhofener Künstlers Otto Ditscher, einem Großonkel der Häckel-Brüder. Seine Bilder sind neben weiteren Werken regionaler Künstler zu sehen und stehen nun ebenfalls zum Verkauf.
Die Entscheidung zur Geschäftsübergabe ist Herbert Häckel nicht leichtgefallen, aber sie ist wohlüberlegt.
„Nach so vielen Jahren ist es an der Zeit, die Verantwortung weiterzugeben“, sagt Herbert Häckel. „Ich bin froh, dass unser Küchenfachgeschäft in guten Händen bleibt und unsere Tradition fortgeführt wird.“ Dankbar ist er über die langjährige Treue vieler Kunden. „Dieses Vertrauen ist nicht selbstverständlich und hat mich immer motiviert, das Beste zu geben.“ Der Erfolg basiere aber auch auf die wertvolle Arbeit seines Teams, das das Herzstück des Unternehmens sei. acl