Der Steinmetzbetrieb und die Bildhauerei Allmang in Kusel ist die Anlaufstelle, wenn es um die Gestaltung von Grabanlagen geht. Der Fachbetrieb ist in der Lage, den genauen Wünschen der Hinterbliebenen gerecht zu werden und somit eine würdevolle Ruhestätte zu gestalten. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein Urnengrab handelt oder um eine Grabanlage für eine Familie über mehrere Generationen. Inhaber Lothar Allmang, der den Handwerksbetrieb nun in vierter Generation leitet, hat sich auf diese Sparte der Bildhauerei und der Steinmetzarbeiten spezialisiert. In den Kundengesprächen werden die Wünsche der Hinterbliebenen deutlich und so entwickelt sich für beide Seiten ein akzeptables und tragbares Konzept. „Wir verwenden fast ausschließlich Granite als das witterungsbeständigste Material, wobei auf Wunsch auch andere Materialien verarbeitet werden können“, betont der Betriebsinhaber. Damit muss allerdings noch nicht Schluss sein. Aufgrund seiner fundierten Ausbildung und langjähriger Erfahrung kann Lothar Allmang alle nur denkbaren steinernen Elemente anfertigen und letztlich in das Grabmal einpflegen. Gewünschte Ornamente ob in Bronze, Edelstahl, Aluminium oder einem anderen Material kann er selbst anfertigen und letztlich in Grabsteine einarbeiten. Selbst Schriften kann er im Sinne der Hinterbliebenen anfertigen und somit einmalige Grabstätten schaffen.
Oftmals sind sich die Nachkommen nicht schlüssig, wie das Grabmal aussehen soll. Mit großer Sorgfalt ausgewählte Musterstücke zeigen Beispiele geschmackvoller Grabgestaltungen. Damit werden ihnen Denkanstöße geschaffen und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Grabeinfassungen, Grabplatten und Grabsteine werden in seiner Werkstatt in Sankt Julian angefertigt und dann auf den jeweiligen Friedhöfen gesetzt. Dabei wirkt der Handwerksbetrieb in einem weiten Umkreis, mit bedingt durch die bekannt guten Arbeiten. osw