
Metallbau Thiel wurde im Oktober 2022 vom Metallbaumeister Max Thiel in Kaiserslautern gegründet. Mittlerweile ist der Handwerksbetrieb nach Krickenbach umgesiedelt. Das Unternehmen hat sich in der kurzen Zeit schnell entwickelt und ist in der Lage, sämtliche Metallbauarbeiten durchzuführen. Im Mittelpunkt steht zwar immer noch die Sicherheit im häuslichen Bereich, aber auch anderweitige Metall- und Montagearbeiten werden ausgeführt. Die Arbeiten gehen vom einfachen Handlauf über den Treppenbau bis hin zur Installation von Toranlagen. Aber auch der Aufbau von Carports, die Anfertigung von Überdachungen und Vordächer sowie die Gestaltung von Balkonen gehören zum Leistungsspektrum von Metallbau Thiel. Dabei kommen so spezifische Materialien wie Edelstahl, Baustahl, Leichtmetalle und Aluminium zum Einsatz. Alle Werke sind feuerverzinkt oder pulverbeschichtet, um eine lange Haltbarkeit zu garantieren.


Das Hauptaugenmerk liegt bei dem Metall-Fachmann noch immer auf der Sicherheit der Menschen, aber auch auf deren Wohlergehen.
Dazu sind Handläufe unerlässlich. „Wir kommen zu einem kostenlosen Beratungsgespräch nach Hause. Dabei nehmen wir die Situation auf und besprechen Lösungen, die umsetzbar und finanzierbar sind“, sagt Thiel. Die Pflegekasse bezuschusst notwendige Maßnahmen bis zu 4000 Euro. Dank moderner Techniken und Materialien gelingt es, die täglichen Wege sicherer zu machen. Auch Kleinigkeiten können von großer Bedeutung sein. So verhindern nachträgliche bauliche Maßnahmen Stürze beispielsweise auch im Bad oder in der Toilette. Stufen und Schwellen können mit geringem Aufwand gesichert werden.
Mit zunehmendem Alter werden enge Treppen mit ihren Rundungen und verkürzten Stufen zum Problem. „Da ist es wichtig, einen sicheren Handlauf zu haben“, sagt Thiel. Für alle Treppen hat der Metallbaumeister eine Lösung. Da kommt es schon mal in einem Altbau vor, dass die vorhandene Treppe abgebrochen und durch eine moderne und sichere Aufstiegsmöglichkeit ergänzt wird - in aktuellem Design, unter Verwendung verschiedener Materialien. Metall, Holz, Glas und Kunststoff können harmonisch zueinander passend das neue Treppenhaus zu einem neuen Blickfang werden lassen.
Thiel ist offen für alle Fragen und bietet mit seiner Ausbildung und Erfahrung praktikable Lösungen. „In der Regel erledigen wir Aufträge innerhalb von zwei Wochen nach der Auftragserteilung“, informiert der Handwerksmeister. Von Vorteil für den Kunden ist, dass alle Arbeiten und auch die erforderlichen Nebenarbeiten aus einer Hand kommen. osw