Anzeigensonderveröffentlichung
Neustadter Herbst

Weinlesefest in Neustadt: Beste Stimmung im Weindorf

Bei buntem Musikprogramm, Pfälzer Lebensart mit Wein, Kulinarik und Kultur erleben die Gäste echte Fest- und Lebensfreude

Weinlesefest in Neustadt: Beste Stimmung im Weindorf

Die „Haiselscher“ stehen in diesem Jahr wieder vor dem Saalbau, der Jahrmarkt findet in der Exterstraße und auf dem Alten Turnplatz statt. ARCHIVFOTO: EVA BENDER

Neustadt feiert den Wein und bietet den Gästen des Deutschen Weinlesefestes auch 2025 ein buntes Programm. Bis 13. Oktober erwarten Weingenuss, Musik, Jahrmarkt und der Winzerfestumzug die Besucher aus der Region und weit darüber hinaus.

So erleben die Gäste Pfälzer Lebensart mit Wein, Kulinarik und Kultur in einer einzigartigen Kombination. Das Weindorf „Haiselscher“ ist das Herzstück des Festes. Hier sorgen Pfälzer Spezialitäten, Geselligkeit und Live-Musik für echte Fest- und Lebensfreude.

Programm im Weindorf

2. Oktober: Offizielle Eröffnung von 18 bis 18.30 Uhr, anschließend folgt ein Konzert mit Lorena Huber von 19.30 bis 23 Uhr.
3. Oktober: Riesling Böhmische von 14 bis 17 Uhr, MAGIC von 19.30 bis 23 Uhr.
4. Oktober: Der Musikverein Diedesfeld spielt von 12 bis 14.30 Uhr. Die Original Otterstädter Musikanten sind von 16 bis 18 Uhr und FUSED – Die Rockfeinschmecker von 19.30 bis 23 Uhr zu erleben.
5. Oktober: Der Musikverein Unterentersbach tritt von 12 bis 14 Uhr und der KVK Enkenbach von 15 bis 18 Uhr auf. Die Habachtaler sorgen von 19 bis 22 Uhr für Stimmung.
10. Oktober: Jens Huthoff & Band unterhalten von 19.30 bis 23 Uhr.
11. Oktober: Die Gruppe Fanfare St. Elisabeth Groenstraat unterhält von 11 bis 13 Uhr, der Spielmannszug Feuerwehr Laupheim von 16 bis 18 Uhr und „The Bombshells“ von 19.30 bis 23 Uhr.
12. Oktober: Als Einstimmung auf den Winzerfestumzug das Warm-up zum Umzug (11–12.30 Uhr) sowie die große AfterUmzugParty mit DJ Thomas von 16 bis 21 Uhr. bev