Anzeigensonderveröffentlichung
Herzlich willkommen in Karlsruhe & Umgebung

Fest der Sinne in Karlsruhe: Raritäten könnten Geschichten erzählen

Oldtimertreffen am 4. Mai auf dem Schlossplatz als Hommage an den Automobilpionier Carl Benz, - Festwirte laden zu einer kulinarischen Reise durch die Geschmackswelten der Region ein.

Fest der Sinne in Karlsruhe: Raritäten könnten Geschichten erzählen

Das Schloss als Kulisse für die Oldtimer. FOTO: THK (2023)

Automobile Träume: Ein historischer Geländewagen. Und die Limousine erst. Das Oldtimertreffen auf dem Schlossplatz ist ein„Tribut an den Automobilpionier Carl Benz, der 1844 im Karlsruher Stadtteil Mühlburg geboren wurde.

Automobiler Glanz auf dem Schlossplatz. FOTO: THK (2023)
Automobiler Glanz auf dem Schlossplatz. FOTO: THK (2023)

Am Fest der Sinne in Karlsruhe gehört am Sonntag, 4. Mai, von 11 bis 17:30 Uhr der Platz vor dem Schloss wieder den Oldtimern. Fahrzeuge bis Baujahr 1973 bilden den Schwerpunkt des Oldtimertreffens. Zusätzlich wird eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen aus den 80er Jahren angekündigt, die die frühen Übergänge in die Moderne veranschaulichen. Mehrfach prämierte Ausnahmefahrzeuge sollen sich ein Stelldichein mit Alltagsklassikern geben. Außerdem wird die Firma Daimler Trucks mit einigen historischen Lastwagen das Bild vorm Karlsruher Schloss komplettieren. 

Manches Fahrzeug wird Erinnerungen wecken: Das rote Cabrio etwa an ein Auto, das in einer anderen Farbe einmal der Familie gehörte. Oder der Kleinbus, der heute Kult ist. Diese Raritäten könnten Geschichten erzählen. Johannes Hübner wird mit seinem Hintergrundwissen über historische Fahrzeuge bei der Fahrzeugpräsentation die Oldtimer einordnen. thk

Zeitplan

9:30 bis 11 Uhr: Die Oldtimer rollen auf den Schlossplatz; mit Erläuterungen von Johannes Hübner.

11 bis 16:15 Uhr: Die Fahrzeuge stehen auf dem Schlossvorplatz. Die interessantesten und seltensten Fahrzeuge werden auf der Präsentationsbühne am Karl-Friedrich-Denkmal vorgestellt, mit Erläuterungen von Moderator Johannes Hübner und Veranstalter Arnt Bokemüller.

Etwa 16:30 Uhr: Die Oldtimerfahren im Korso durch den Schlossgarten; vom Schlossplatz durch den Schlossflügel Ost, dann hinter das Schloss, um den Schlossturm herum und Richtung Ausfahrt Hans-Thoma-Straße.

Etwa 17:30 Uhr: Ende des Korsos und des Oldtimertreffens. red


Karlsruher Festwirte

Ebenfalls auf dem Karlsruher Schlossplatz: Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, verwöhnen die Karlsruher Festwirte ihre Gäste auf dem Schlossplatz; am Sonntag parallel zum Oldtimertreffen „Tribut an Carl Benz“. Die Festwirte laden zu einer kulinarischen Reise durch die Geschmackswelt der Region ein. Sie präsentieren eine Vielfalt an leckeren Spargel- und Erdbeer-Gerichten, die mit Liebe und Leidenschaft zubereitet werden. Die Gäste können sich von den zarten Aromen des Spargels und der süßen Frische der Erdbeeren verzaubern lassen und die hochwertige Qualität der regionalen und saisonalen Köstlichkeiten genießen.

Parallel dazu lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit ihrer mobilen Tourist-Info KAline dazu ein, sich über aktuelle Kultur- und Freizeittipps sowie Rad- und Wanderrouten zu informieren (von 12:45 bis 17:45 Uhr). red