Anzeigensonderveröffentlichung
Herzlich willkommen in Karlsruhe & Umgebung

Zeltival in Karlsruhe: Berühmte Namen ebenso wie Neuentdeckungen

Das Sommerfestival des Tollhauses findet vom 3. Juli bis zum 16. August statt, mit Angélique Kidjo am 5. Juli, Les Égarés am 7. Juli, Philipp Poisel am 15. Juli und vielen anderen.

Zeltival in Karlsruhe: Berühmte Namen ebenso wie Neuentdeckungen

Samara Joy FOTO: TOLLHAUS /AB DM / GRATIS

Das Kulturzentrum Tollhaus (Alter Schlachthof 35) in Karlsruhe blickt bereits auf das Sommerfestival Zeltival, das vom 3. Juli bis 16. August bevorsteht. Die Gäste dürfen sich auf eine bunte Mischung freuen und auf berühmte Namen ebenso wie auf Neuentdeckung. Einige Beispiele:

Angélique Kidjo: Samstag, 5. Juli, 20:30 Uhr. Geboren in Benin, schöpft Kidjo aus den reichen Traditionen der westafrikanischen Musik und verbindet diese nahtlos mit Elementen aus amerikanischem R&B, Funk, Jazz und lateinamerikanischen Rhythmen. Sie hat sechzehn Alben veröffentlicht, in denen sie kulturelle Grenzen überwinde und in denen musikalische Genres verschmelzen. Ihr neuestes Album Mother Nature (2021) vereint Kidjo mit der nächsten Generation afrikanischer Künstler – darunter Afrobeat, Dancehall, Hip-Hop und Alt-R&B. Das Album ist eine Feier der menschlichen Verbundenheit und ein Aufruf zu globaler Solidarität angesichts des Klimawandels und sozialer Ungerechtigkeit. 

Les Égarés, Montag, 7. Juli, 20:30 Uhr. Dieses ungewöhnliche Quartett bildet eine Einheit des Geistes, aus der ein einziger, fließender Klang entspringt. Ihr Zusammenspiel verachtet jede Form von egoistischem Konkurrenzdenken. Alle stellen sich in den Dienst eines gemeinsamen musikalischen Werts. Weder Jazz noch traditionelle Volksmusik, weder Kammermusik noch Avantgarde für sich ist das, vielmehr von allem etwas und alles auf einmal.

Angélique Kidjo FOTO: TOLLHAUS / ERWAN BLASZKA GRATIS
Angélique Kidjo FOTO: TOLLHAUS / ERWAN BLASZKA GRATIS

Samara Joy: Mittwoch, 9. Juli, 20:30 Uhr. Mit drei Grammys und einem Debütalbum, mit dem sie die Charts erobert hat, ist die 24-Jährige auf dem besten Weg, die nächste Jazzsängerin zu werden, die von dem ehrwürdigen Label Verve Records aufgenommen wird. Ihre reiche und samtige, aber dennoch frühreife Stimme hat ihr bereits einflussreiche Fans beschert, zusätzlich zu Millionen von Likes auf TikTok, was ihr den Status als vielleicht erster Jazzgesangsstar der Generation Z sichert. 

Philipp Poisel: Dienstag, 15. Juli, 20 Uhr. „Wind in den Haaren – Tour“: Das klingt und riecht nach lauen Sommerabenden, Lagerfeuer und sanften Tönen, die von einer Sommerbrise durchs Land getragen werden. Philipp Poisel packt seine sieben Sachen und geht im Sommer 2025 Solo auf Tour. In Burgen, Höfen, Gärten und Konzerthäusern präsentiert er seine Songs, deren Thema immer schon der Sommer, die Reise, das Fernweh und die unbändige Lust aufs Leben war. „Wo fängt dein Himmel an“, „Bis nach Toulouse“ oder „Im Garten von Gettis“ sind somit auch 2025 ein Soundtrack des Sommers. 

Kolinga: Dienstag, 5. August, 20:30 Uhr. Kolingas sinnlichelegante Musik aus Pop, kongolesischer Rumba, Jazz, Soul, Chanson und Hip-Hop geformt, geht in die Beine, wobei die Stimme die Zerrissenheit der Künstlerin offenbart, die mit kaum dreißig Jahren zur Stimme eines virtuosen Kollektivs geworden ist. Das neue Album erzählt von polyphoner Identität, von Gespenstern der Geschichte und entwurzelter Gegenwart, von Erinnerungen, denen man nachgeht, und anderen, vor denen man flieht. 2014 wurde aus dem Duo ein Sextett, mit dem man höher, weiter und tiefer gehen kann. thk/red

INFO

www.tollhaus.de