Anzeigensonderveröffentlichung
Handwerker in der Region

Fenstersanierung leicht gemacht

Glas spielte eine wichtige Rolle bei der Modernisierung von Altbauten und Baudenkmälern

Fenstersanierung leicht gemacht

Das schlanke und filigrane FINEO Vakuumisolierglas kann in praktisch jeden historischen Rahmen eingepasst werden. FOTO: FINEO HERITAGE/AKZ-O

Für Besitzer von Altbauten und Baudenkmälern ist die energetische Restaurierung der Fenster oft mit Kompromissen verbunden. Durch den Austausch der Fenstergläser gegen Vakuumisolierglas lässt sich jetzt eine zeitgemäße Wärmedämmung mit dem Erhalt des authentischen Erscheinungsbilds vereinen. Das filigrane Fineo Vakuumisolierglas besteht aus zwei Glasscheiben, zwischen denen sich ein nur 0,1 Millimeter dünnes Vakuum befindet. Diese hocheffiziente Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme im Raum bleibt und die Heizkosten nachhaltig sinken. Die Einheiten sind montagefertig, daher geht die Nachrüstung unkompliziert, schnell und sauber über die Bühne. In der Regel sind nur zwei Termine mit einem zertifizierten Fachpartner erforderlich: einer zur Begutachtung und Ausmessung, der andere für den eigentlichen Austausch. 

Speziell für denkmalgeschützte Gebäude wurde die Produktlinie Fineo Heritage entwickelt. Dank einer Dicke zwischen 11,3 und 13 Millimetern kann selbst filigranes Einfachglas ersetzt werden, wobei die Ästhetik der historischen Fensterrahmen vollständig erhalten bleibt. Mit einem Wärmedämmwert von nur 0,7 W/m²K bietet das Glas eine drastische Verbesserung gegenüber herkömmlicher Einfachverglasung und alter Doppelverglasung ohne Wärmeschutz. Der belgische Hersteller propagiert für die CE-gekennzeichneten und kreislauffähigen Produkte eine Lebensdauer von mindestens 60 Jahren und gewährt eine 20-jährige Garantie. Der Staat unterstützt die Bemühungen um mehr Energieeffizienz mit attraktiven Zuschüssen. Ob Holz, Aluminium oder Stahl, das schlanke und filigrane Vakuumisolierglas kann in praktisch jeden historischen Rahmen eingepasst werden. So lässt sich das authentische Aussehender Fassade erhalten. Wegen seiner geringen Dicke kann es in vielen Fällen direkt in den Glasfalz eingesetzt werden. Details auf www.bafa.de/beg, mehr zu den Fineo Produkten und Kontaktaufnahme zu Fineo Fachpartnern auf www.fineoglass.eu/de. akz-o