Anzeigensonderveröffentlichung
Böhl-Iggelheim - Kerwe Böhl

Ein Fest mit Attraktionen und Traditionen in Böhl

Die Kerwe in Böhl vom 30. August bis 2. September bietet den Besuchern einen Umzug, traditionelles Traktorziehen, Live-Musik, DJ, ökumenischen Gottesdienst, Jazzfrühschoppen und vieles mehr.

Ein Fest mit Attraktionen und Traditionen in Böhl

Von Samstag bis Dienstag steht Böhl im Zeichen des Kerwetreibens. FOTO: MELDER/GRATIS

Jedes Jahr rund um den letzten Sonntag im August wird in Böhl kräftig gefeiert - die Böhler Kerwe ist für viele Bürger das Highlight des Jahres. Mit einem bunten Umzug, dem traditionellen Traktorziehen und vielen weiteren Attraktionen lockt das viertägige Fest zahlreiche Besucher an. In diesem Jahr wird Kerwe von Samstag, 30. August, bis Dienstag, 2. September gefeiert.

Die „Böhler Kerwe“ ist der ganze Stolz der Böhler Bürger. Sie lebt von zahlreichen Ritualen, die Jahr für Jahr gepflegt und gefeiert werden. Bevor es richtig losgehen kann, muss die Kerwe jedoch erst „ausgegraben“ werden. Seit 2024 findet diese symbolische „Auferstehung“ um Mitternacht zum Kerwesamstag statt - stilecht inszeniert von den Kerweborschen im Rahmen des „Kerwe Wake Up“ So läuft das Programm ab, wenn die Kerwe nach dem Ausgaben dann am Samstagnachmittag so richtig losgeht

Um 15 Uhr startet Kerweumzug durch die Straßen von Böhl. Ab 15 Uhr macht auf der Aktionsfläche bis 19 Uhr das „Bleib Bereit Mobil“ des Ministeriums des Inneren und für Sport Station. Gegen 16.30 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung der Kerwe in der Kirchenstraße. Um 19 Uhr erklingt Livemusik mit der Band „Footprint“ im HOF26. Ab 19.30 ist DJ Sonic Mike beim Jugendförderverein der SG Böhl-Iggelheim in Aktion, ab 21. sorgt DJ Schlindes am Schlemmerhof 10 für tanzbare Rhythmen.

Am Kerwesonntag, 31. August, findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Hof des katholischen Pfarrheims statt, begleitet durch den Musikverein „Musketiere“ Böhl. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Um 11 Uhr steht ein Jazzfrühschoppen auf dem Schulhof der Johannes-Fink-Grundschule Böhl mit der TC Big Band auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Die Bewirtung erfolgt ab 10.30 durch den Karnevalverein „Böhler Hängsching“ Auf der Aktionsfläche bietet bis 16 Uhr der Förderverein der Jakob-Heinrich-Lützel-Grundschule e. V Glitzertattoos und Haarsträhnen

Die Straßen sind zur Kerwe geschmückt. FOTO: ORTSGEMEINDE/GRATIS
Die Straßen sind zur Kerwe geschmückt. FOTO: ORTSGEMEINDE/GRATIS

Ab 14 Uhr findet ein Familientag mit Spielen und Instrumenten im Hof des katholischen Pfarrheims statt. Im Schlemmerhof ist ab 19 Uhr Livemusik mit der Formation „xxtra acoustic“ zu erleben. Ebenfalls Livemusik wird ab 19.30 Uhr mit der Band „Florale“ im HOF26 zu genießen sein. Der Kerwemontag, 1. September, beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen im HOF26. Das berühmte Traktorziehen beginnt um 18 Uhr vor der kath. Kirche. Die Anmeldung hierfür ist ausschließlich nur bis 14 Uhr möglich. Der Musikverein „Musketiere“ sorgt ab 18.30 Uhr im Hof des katholischen Pfarrheims für musikalische Unterhaltung. Georg Sagerer übernimmt die Livemusik ab 19 Uhr im Schlemmerhof 10. Auch im HOF26 wird ein Musikprogramm am Kerwemontag angeboten. Hier ist ab 19.30 Uhr die Band „Standing Rocks“ am Start. Ab 19.30 legt dann DJ Sonic Mike beim Jugendförderverein der SG Böhl-Iggelheim im Anschluss an das Traktorziehen auf. Am Dienstag, 2. September findet ab 11 Uhr der „Pfälzer Frühschoppen“ im HOF26 statt. Ab 18.30 wird im Hof des katholischen Pfarrheims Livemusik geboten. Im HOF26 tritt ab 19.30 die Gruppe „Neonlicht“ auf. Die Kerwebeerdigung im Hof des katholischen Pfarrheims ist für 21 Uhr vorgesehen, das endgültige „Kerwe Aus“ folgt dann um 23 Uhr. |red