Das junge Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat sich seitdem mit fachgerechter Arbeit, moderner Technik und einem hohen Serviceanspruch einen guten Namen erarbeitet. Ob Neubau oder Sanierung – die Leistungen umfassen alles von Reparaturen über Wartungsarbeiten bis hin zu individuellen Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Besonderen Wert legt das Team dabei auf ausführliche Beratung und maßgeschneiderte Konzepte. Für Bestandskunden steht zudem ein 24-Stunden-Notdienst bereit. Neu im Leistungsangebot ist außerdem die Möglichkeit, elektrische Installationen durchzuführen.

Die beiden Geschäftsführer Fred Reindel und Lukas Waldera haben ein Team von 24 Mitarbeitern, das stetig wächst und sich durch Kompetenz, Innovationsfreude und Verlässlichkeit auszeichnet. Das Unternehmen betreut nicht nur Kunden in Bobenheim-Roxheim, sondern im gesamten Umkreis von bis zu 120Kilometern – darunter zahlreiche Privatkunden, Hausverwaltungen und Architekten. ma

Appell des Angelsportclubs
Der Altrhein bei Bobenheim-Roxheim ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern liegt auch in einem ausgewiesenen Landschafts- und Naturschutzgebiet. Dennoch kommt es dort immer wieder zu illegaler Müllentsorgung und Verschmutzung von Gelände und Gewässern – ein Zustand, der nun verstärkt ins Visier von Gemeinde, Forst und Pächtern rückt. Das Gelände am Altrhein gehört der Gemeinde Bobenheim-Roxheim sowie den Landesforsten Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Forstamt Pfälzer Rheinauen. Pächter des Gewässers vor Ort ist der Angelsportverein AC 1974 Roxheim e.V., der sich in der Vergangenheit stets für den Erhalt und Schutz des Gebietes engagiert hat. Doch trotz aller Bemühungen mehren sich die Beschwerden: Immer häufiger werden Abfälle achtlos weggeworfen oder sogar gezielt im Gebiet entsorgt.
Dabei sind sowohl die Tier- als auch Pflanzenwelt massiv gefährdet. „Die fortschreitende Verschmutzung stelle eine ernste Bedrohung für das empfindliche Ökosystem des Altrheins dar“, so ein Sprecher des AC 1974 Roxheim e.V.. Die Behörden weisen daraufhin, dass solche Verstöße gegen Naturschutzauflagen mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden können. Alle Vorfälle sollten daher unverzüglich beim Verein AC 1974 Roxheim e.V. oder beim Ordnungsamt gemeldet werden. Gemeinde, Forst und der Angelverein appellieren an die Besucher des Altrheins sowie an die gesamt Bevölkerung: „Helfen Sie mit, die Natur zu schützen!“. red