Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen
Bauen und Wohnen - Speyer
Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen Fami­lien zentraler Treff­punkt zum Essen, Feiern, Reden und Arbeiten. 
Das neue Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz, auch Heizungs­ge­setz genannt, und viele weitere Rege­lungen auf regio­naler, natio­naler und EU-Ebene verun­si­chern Haus­ei­gen­tümer und immo­bi­li­en­in­ter­es­siert...
Verän­de­rung tut gut. Nach einigen Jahren wird es Zeit für frische Farben und einen neuen Look im Zuhause. Mit einem Parkett­boden haben Immo­bi­li­en­be­sitzer dabei alle Vorteile auf ihrer...
In der Öffent­lich­keit wird oft disku­tiert, ob man den rege­ne­ra­tiven Brenn­stoff Holz noch guten Gewis­sens in Kachel­öfen, Heiz­ka­minen, Kamin­öfen und Pellet­öfen zur gemüt­li­chen Wärme­erze...
Allge­mein gilt, dass die ideale Luft­feuch­tig­keit zwischen 30 und 50 Prozent liegt, während die Raum­tem­pe­ratur 19 bis 21 Grad Celsius betragen sollte - im Schlaf­zimmer kann es auch etw...
Der Wasch­platz ist der zentrale Ort des Bads, an dem wir den Tag beginnen und beenden. Hier erwarten wir ein wohliges Zuhau­se­ge­fühl in einem Ambi­ente, das die eigene Persön­lich­keit wi...
Eine Optik, die nicht mehr zeit­gemäß ist, gewach­sene Komfort­an­sprüche oder der Wunsch nach einem alters­ge­rechten Umbau: Es gibt viele Gründe, eine Badmo­der­ni­sie­rung ins Auge zu fassen...
Große, teils boden­tiefe Fens­ter­flä­chen lassen die umge­bende Garten­land­schaft oder den Ausblick von einer Dach­ter­rasse zum inte­gralen Teil des Inte­ri­eurs werden. Durch­gängig gestal­tete...
Vor der Montage einer Photo­vol­ta­ik­an­lage müssen Haus­be­sitzer den Zustand ihres Daches prüfen lassen. Aber auch Dächer ohne weitere Aufbauten sollten regel­mäßig gecheckt werden. Dächer...
Wer plant, Haus oder Wohnung ener­ge­tisch zu sanieren, sollte auch den sommer­li­chen Hitze­schutz beachten. Denn Hitze­pe­ri­oden werden häufiger und halten tenden­ziell länger an. „Im Somme...
Von hartem Wasser spre­chen Fach­leute, wenn der Gehalt an Calcium- und Magne­si­um­ver­bin­dungen im Trink­wasser beson­ders hoch ist, also sehr kalk­hal­tiges Wasser aus der Leitung kommt. Zur...
Wer regel­mäßig mit einer trie­fenden Nase und bren­nenden, gerö­teten Augen zu kämpfen hat, befindet sich in guter Gesell­schaft: Pollen­all­er­gien stellen eine regel­rechte Volks­krank­heit d...
Die Bundes­för­de­rung für effi­zi­ente Gebäude (BEG) ist das zentrale staat­liche Förder­an­gebot für Sanie­rungs- und Moder­ni­sie­rungs­maß­nahmen am Haus. Sie soll das Dickicht an Förder­mög­lich...
Denn für nahezu alle Gefahren im Haus gibt es passende Sensoren, die warnen, bevor ernst­hafte Schäden entstehen.
Manchmal führen auch kleine Schritte zum gewünschten großen Erfolg: Dies bewahr­heitet sich auch beim Ener­gie­sparen und Klima­schutz. Haus- und Wohnungs­ei­gen­tümer müssen dabei nicht gle...
Zurück