Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen
Ausbildung und Beruf - Kaiserslautern
Silke Krajewski ist Geschäfts­füh­rerin der Kili­an­Druck Grün­stadt Dinges GmbH. Das Fami­li­en­un­ter­nehmen hat über
Wer eine Berufs­aus­bil­dung beson­ders gut abschließt, hat reale Chancen auf eines der Bundes­sti­pen­dien für
Bekomme ich den Job oder nicht? Das Bewer­bungs­ver­fahren kann ein folgen­rei­cher Prozess sein. In Zukunft könnte
DIE RHEIN­PFALZ veran­staltet dieses Jahr erst­malig eine virtu­elle Ausbil­dungs­messe: Die Online-Veran­stal­tung
Wie soll es nach der Schule weiter­gehen? Eine Frage, bei der die Berufs­be­ra­tungs­teams der Arbeits­agen­turen
Als öffent­lich-recht­li­ches Institut sind wir dem Gemein­wohl und der Wirt­schafts­för­de­rung in der Region
Ein „agiles Arbeits­um­feld“ schreiben sich viele Unter­nehmen groß auf die Fahne. Hinter agiler Arbeit steckt
Was soll ich studieren? Bei dieser Frage sollte man sich nicht nur davon leiten lassen, ob die
Es gibt sie noch, die krea­tiven Berufe, die Spaß und Karriere mitein­ander verbinden. So bietet die Akademie für
Wenn das Semester beginnt, gibt es häufig Ange­bote die Neuan­kömm­lingen beim Einstieg helfen können:
Wer sich ehren­amt­lich enga­giert, setzt sich mit Leib und Seele für andere ein. Eine gute Sache, die Zeit muss man
Im Hand­werk lernen Azubis für die Zukunft: mit modernen Berufen, inno­va­tiven Tech­no­lo­gien und span­nenden
In einer dualen Berufs­aus­bil­dung verdienen viele junge Erwach­sene erst­mals ihr eigenes Geld. Die Höhe der
Wer ein hohes Aufga­ben­pensum hat, fühlt sich schnell gestresst. Gegen­steuern lässt sich mit gutem
Die gesetz­liche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Renten­punkte gibt es zum Beispiel auch
Zurück