Neues ausprobieren, Formate weiterentwickeln und für Zielgruppen aufbereiten. Crime-Podcast, Wein-Newsletter oder Hinter-den-Kulissen-Videos – das Content-Development-Team entwickelt die Inhalte der RHEINPFALZ weiter. Dazu zählen Newsletter (für Zielgruppen wie Familien, Pfälzerwald-Fans oder Wein-Liebhaber) sowie Podcasts (beispielsweise über Wein, den Speyerer Dom, die Katastrophe von Ramstein und spannende Kriminalfälle wie im True-Crime-Podcast „Alles Böse“).

Mit der Kamera hat das Team für „9to5 – der Job-Check mit der RHEINPFALZ“ den Berufsalltag eines Chemikanten, einer Hebamme und eines Schreiners begleitet. Auch in einer Sterneküche wurde schon gekostet und gefilmt. Bei größeren Events wie dem Wurstmarkt ist das Team für Social-Media-Inhalte unterwegs.
Neben den digitalen Projekten suchen die Redakteurinnen und Redakteure nach neuen Ideen, Formaten und Möglichkeiten, Inhalte noch besser aufzubereiten und Texte lesenswerter zu gestalten. Egal ob in Form von Suchmaschinenoptimierung, spannenden Überschriften und Teasern oder interaktiven Anwendungen wie einem Quiz. Sein Wissen gibt das Team an die ganze Redaktion weiter. Derzeit liegt das Augenmerk auf den Lokalredaktionen und wie die Inhalte dort mit weiteren digitalen Angeboten ergänzt werden können. lsh