80 Jahre RHEINPFALZ - eine Geschichte voller Wandel, auch im Journalismus. Heute ist unsere Zeitung nicht nur auf Papier präsent, sondern auch digital: auf der Website, in der App und auf den Social-Media-Kanälen. Der Digitaldesk sorgt dafür, dass Nachrichten nicht nur gedruckt, sondern jederzeit und überall abrufbar sind.
Das Team dieser Onlineredaktion arbeitet im Schichtbetrieb, um die Leserinnen und Leser (fast) rund um die Uhr mit den wichtigsten Informationen aus der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt zu versorgen. Meldungen werden gesichtet, geprüft und für die unterschiedlichen Kanäle aufbereitet. Eine Nachricht erscheint nicht überall gleich: Auf der Website steht häufig die ausführliche Version, auf Facebook oder Instagram wird sie kompakt und visuell erzählt, in der App nutzen viele die Push-Funktion für Eilmeldungen. So entscheidet das Team immer neu, welcher Kanal sich am besten eignet - und in welcher Form.
Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Strategie. Mit Datenanalysen erkennt die Onlineredaktion, welche Themen besonders interessieren, zu welchen Tageszeiten die Menschen lesen - und welche Formate sie bevorzugen. Dieses Wissen hilft, Inhalte noch gezielter anzubieten. sua