Anzeigensonderveröffentlichung
80 Jahre DIE RHEINPFALZ

Formatangebot wird erweitert

Wie andere Lokalredaktionen auch arbeitet das Team Kaiserslautern beständig am digitalen Angebot

Formatangebot wird erweitert

Die Redaktion: Rainer Dick, Maria Huber, Fabian Lovisa, Claudia Schneider, Sara Brunn, Peter Pascal Portz, Dorothea Richter, Markus Weis, Andreas Sebald, Christian Clemens, Jutta Klein, Traudel Goedtel (beide Assistenz), Pola Schlipf, Claudia Meyer (Assistenz) und Gabriele Schöfer. FOTO: VIEW

Kaiserslautern ist die größte Stadt in der Westpfalz und Heimat der größten Lokalredaktion der RHEINPFALZ in der Region. Seit 2021 führt Christian Clemens das Team, das sich um Stadt und Landkreis kümmert. Mit den Assistenzen sowie den Kolleginnen und Kollegen aus den Ressorts Kultur und Sport zählt die Redaktion 17 Köpfe.

Die Berichterstattung ist im Umbruch. Gab früher der Andruck der Papierausgabe den Takt vor, gilt heute: Wenn etwas interessant ist, dann sollen Leserinnen und Leser es so schnell wie möglich erfahren. Ist die Autobahn gesperrt, tritt ein Ortschef zurück oder wird eine Weltkriegsbombe gefunden, vibrieren Tausende Handys und künden von Neuigkeiten. Dabei legt die Redaktion nicht nur wert auf Geschwindigkeit und Aktualität, sie erweitert auch das Formatangebot. Bei Wahlabenden befragt die Redaktion Gewählte und Unterlegene bereits im Rathaus vor laufenden Kameras. Dazu füttert die Redaktion Live-Blogs mit Informationen und liefert so im Minutentakt Nachrichten.

Seit Mai arbeitet das Team der Lokalredaktion mit zwei Coaches daran, das digitale Angebot, die Themenauswahl, die Art ihrer Aufbereitung, weiter zu verbessern. Damit die Lokalredaktion mehr Zeit hat, kümmert sich ein eigenes Team um das Layout der gedruckten Zeitung. Spannende Zeiten! bld