Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen
„Geht nicht, gibt's nicht. Irgendwie kriegen wir immer alles geregelt und finden eine Lösung“, umschreibt der Firmenchef und Gründer die Unternehmensphilosophie. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des gelernten Industriekaufmanns und später als Vertriebsleiter Deutschland beim Hersteller für digitale Bürokomm...
Heute leitet Thomas Mayer mit seiner Frau Dr. Martina Bergmann die Firma. „Gesunde und artgerecht versorgte Tiere sind unser erstes Ziel“ ist ihr Motto und dazu arbeiten sie im Bereich der Futterentwicklung eng mit ausgewiesenen Experten aus Tiermedizin, Biologie, Naturschutz und Wildtierstationen zusammen.
Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee haben die Kreisverwaltung besucht und den Segen für das Jahr 2025 mitgebracht. Caspar, Melchior und Balthasar sowie die Sternträgerin wurden am Montag im Kreishaus von Landrat Clemens Körner und den Kreisbeigeordneten Volker Knörr und Bianca Staßen empfang...
Wenn die Tage wieder länger werden und sich der Winter in seinem schönsten Licht zeigt, ist es Zeit für die Freinsheimer Rotweinwanderung. Frische Luft, kulinarische Köstlichkeiten und dazu herrlich samtige Rotweine – am Wochenende vom 24. bis 26. Januar bittet Freinsheim wieder zu Tisch bei dem ersten kulina...
Dannstadt-Schauernheim: Erstmals E-Nutzfahrzeuge im Einsatz Neujahrsempfang mit musikalischen Leckerbissen in Dannstadt
Lecker und gesund frühstücken im Hotel Ebnet in Mutterstadt Lyrische Reise in eine zauberhafte Welt in Mutterstadt
Wohnungseinbruch stellt mit das am häufigsten gefürchtete Delikt dar, das unseren Alltag bedroht. Laut Umfragen ist jeder vierte Mensch in Deutschland ziemlich oder sehr stark beunruhigt, dass in seine Wohnung oder sein Haus eingebrochen werden könnte. Doch nur ein Bruchteil der Deutschen besitzt eine Alarman...
Die angebliche Vermieterin klingt sehr freundlich. Sie stellt sich in der E-Mail als Anita vor und schreibt, sie und ihr Mann hätten das Appartement im Stadtteil Vogelgesang im Speyerer Süden „vor einigen Jahren während der Arbeit in Deutschland gekauft“. Vor einem Jahr seien sie jobbedingt nach Großbritannie...
Kaiserslautern: Von der Grünanlage über den Zaunbau bis zur Terrasse Hand in Hand für den Standort Marburg
Beim Intervallfasten, das auch als intermittierendes Fasten bezeichnet wird, gibt es verschiedene Methoden: Die gängigste ist die 16:8-Variante - hier verzichtet man 16 Stunden am Tag auf Essen und hat ein Zeitfenster von acht Stunden für die Nahrungsaufnahme. Man kann aber auch im Rahmen der 5:2Methode fünf...