Anzeigensonderveröffentlichung
Sonderthemen Zweibrücken
Ortsbürgermeister Egon Gilbert hofft, dass sich das beständige Sommerwetter dieses Jahr hält, ist aber auch guter Dinge, falls es ein Gewitter geben sollte. „Wir hatten in den vergangenen Jahren immer wieder mal Gewitter, das hat aber der Stimmung keinen Abbruch getan. Nicht brauchen tun wir dagegen Dauerrege...
Sicher in die Ferien Im Einklang mit der Natur Den Sommer stilvoll zelebrieren Gut bedacht den Sommer genießen Wenn das Schnäppchen teuer wird Dehäm laden
Smarte Systeme wissen genau, wie viel Wasser das Grün zu welchem Zeitpunkt benötigt. Sie dosieren das Wässern abhängig von der Witterungslage und der Tageszeit. Durch die effektive Technik gewinnt der Gartenbesitzer so einiges an Freizeit und spart viele Liter kostbaren Trinkwassers ein. Einmal verlegt und pr...
„Es war ein längerer Entwicklungsprozess. Die Mannschaft blieb zusammen, ist gut an ihren Aufgaben gewachsen“, beschreibt Ehrmanntraut grob das Erfolgsrezept der Contwiger, das zum Aufstieg aus der A-Klasse hinein in die Bezirksliga diente. Die Meisterschaft machten die Contwiger in ihrem Endspiel gegen den S...
Der Verein feiert von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juni, auf dem Dorfplatz und zeigt damit auch seine Verbundenheit zur Ort, schließlich ist rechnerisch gesehen jeder dritter Martinshöher Mitglied im SV. Los gehen die Feierlichkeiten am Freitag um 19 Uhr mit einem Festkommers.
Das erklärt auch der sportliche Leiter des TSC Hakan Haliloglou: „Im Derby geben wir immer 200 Prozent, egal wie die Situation ist. Für die VB als Tabellenletzter geht es im Abstiegskampf um jeden Punkt. Das wird ein harter Kampf, da bin ich mir sicher“.
Los geht es am Donnerstag, 18. Mai, um 11 Uhr mit der „Vatertagssause". Um 11 Uhr ist Fassanstich, Musik gibt es von dem Musikverein „Harmonie Gersheim". Anschließend spielt ,,Franken X-Press". Die Partyband aus Bessenbach bei Aschaffenburg spielt Wiesen-Hits, aktuelle Chart-Songs, Schlager, Rock, Pop, Mallor...
Pflegegrad beantragen: Darauf sollten Sie achten Der Pflegeberuf bietet viele Perspektiven
Vom Einsteiger bis zum Vorstand Lehrstellenbörse Handwerkskammer der Pfalz: Per App zum Ausbildungsplatz Win-Win-Situation für Beschäftigte und Arbeitgeber Erfolgreich im Nachwuchskader
,,In Höhmühlbach war die Feuerwehr vielmehr eine Garage", sagt Schuck. Es gab kaum Platz, nur das Auto hat ins Gebäude gepasst. Es gab keine Umkleiden, keine Toilette. „Und wenn man dann aus dem Auto ausgestiegen ist, stand man mit dem Bauch vor der Wand". Auch Rieschweilers bisherige Feuerwache entsprach nic...