Anzeigensonderveröffentlichung
Willkommen Am Pfaffplatz

Hörberatung auf höchstem Niveau in Kaiserslautern

Das Auric-Hörcenter bietet am Pfaffplatz in Kaiserslautern umfangreiche Beratung für große und kleine Kunden: Pädakustik, Cochlea-Implantate und vieles mehr.

Hörberatung auf höchstem Niveau in Kaiserslautern

Geschäftsleiter Kay Schmidt (links) im Auric-Hörgeräte mit Sohaila Abdel Rady, Julia Jugert (Mitte) und Nils Bandleon. FOTO: MANFRED WELLER

In einem neuen Glanz erstrahlen die Geschäftsräume von AURIC-Hörgeräte am Pfaffplatz. Die Sanierungs- und Verschönerungsarbeiten sind abgeschlossen und es herrscht eine familiäre Atmosphäre.

Seit mehr als 15 Jahren gibt es den Dienstleister vor Ort, der sich einer großen Beliebtheit erfreut. Neben den allgemeinen Leistungen bietet das Fachgeschäft eine zusätzliche Hörgeräteversorgung. So beispielsweise die Pädakustik, ein Angebot der Kinderversorgung. Mit dieser Methode kann jedem Kind jeglichen Alters zu einem besseren Hören verholfen werden.

Bestens ausgebildet ist im Bereich der Cochlea-Implantate die Hörakustik-Meisterin und CI-Akustikerin Julia Jugert. Sie ist zertifiziert für alle Herstellerprodukte und daher eine mehr als kompetente Ansprechpartnerin.

Für taube Personen sei dies die Lösung um wieder hören zu können, berichtet die Fachfrau. Damit verbunden ist eine intensive Beratung, die Einstellung des Implantates und eine sorgfältige Nachsorge. Für all die Bereiche ist der Kunde bei ihr in besten Händen.

Dies gilt auch für die weiteren Bereiche. „Unser Anspruch sind zufriedene Kunden“, betont der Geschäftsleiter Kay Schmidt. „Dafür setzen wir uns mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen ein“, sagt er weiter.

Daneben wird der Service großgeschrieben und Abklärungen mit den Krankenkassen werden selbst in die Hand genommen. „Den Service an Geräten nehmen wir auch dann vor, wenn sie nicht bei uns erworben wurden, verspricht der ebenfalls ausgebildete Hörakustik-Meister“.

lose Hörtests durch. „Diesbezüglich bitten wir aus organisatorischen Gründen um eine Terminvereinbarung“, sagt Kay Schmidt. osw